Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Villa Andrássy in Döbling wird verkauft
Für 18,5 Millionen Euro auf willhaben angeboten
Der dänisch-österreichische Baumeister und Architekt Theophil Hansen gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Klassizismus und Historismus und hat das Wiener Stadtbild wie kaum ein anderer geprägt. Wer über das nötige Kapital verfügt, könnte sehr bald selbst in einem der Wiener Prachtbauten von Theophil Hansen residieren. Denn: Die Villa Andrássy, vormals als Villa Kratzer bekannt, steht derzeit auf willhaben zum Verkauf. Der Kaufpreis wird mit 18,5 Millionen Euro angeben.
Die Villa Andrássy wurde von Theophil Hansen im Jahr 1863 auf der Hohen Warte im 19. Bezirk erbaut – ein architektonisches Meisterwerk im Landhausstil, das unter anderem durch Ornamentmalerei, frei gruppierte Bauteile und einen seitlich angebauten Turm besticht. Der oder die neue Eigentümer:in erwirbt 3.253 Quadratmeter Grundfläche bzw. 1.821 Quadratmeter Nutzfläche in sehr gutem Zustand, in Summe umfasst die Villa 18 Zimmer. Ein innenliegender Personenaufzug führt in die insgesamt vier Stockwerke. Während das Dachgeschoss einen einzigartigen Ausblick über die Stadt gewährt, verfügt das Untergeschoss über einen Indoor-Pool mit Wellnessbereich.
Die Villa Andrássy wurde von Theophil Hansen im Jahr 1863 auf der Hohen Warte im 19. Bezirk erbaut – ein architektonisches Meisterwerk im Landhausstil, das unter anderem durch Ornamentmalerei, frei gruppierte Bauteile und einen seitlich angebauten Turm besticht. Der oder die neue Eigentümer:in erwirbt 3.253 Quadratmeter Grundfläche bzw. 1.821 Quadratmeter Nutzfläche in sehr gutem Zustand, in Summe umfasst die Villa 18 Zimmer. Ein innenliegender Personenaufzug führt in die insgesamt vier Stockwerke. Während das Dachgeschoss einen einzigartigen Ausblick über die Stadt gewährt, verfügt das Untergeschoss über einen Indoor-Pool mit Wellnessbereich.
SP
AutorStefan Posch
Tags
willhaben
Villa Andrassy
Villa
Döbling
Weitere Artikel