immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Kreislaufwirtschaft in Projektentwicklung
Neuer Studiengang „Sustainable Real Estate Management“
Aus Anlass des Starts des neuen Studiengangs „Sustainable Real Estate Management“ an der FH Kärnten haben die VÖPE zu einer Diskussionsveranstaltung eingeladen. Der Abend stand ganz im Zeichen der Gestaltung zukünftiger, innovativer und nachhaltiger Lebensräume.
Keynote-Speaker Michael Braungart, vielfach international ausgezeichneter deutscher Chemiker und Mitentwickler des „Cradle to Cradle-Prinzips“ erläuterte die Potenziale in der Projektentwicklung in Bezug auf die Umwelt. Seine Vision ist der perfekte Kreislauf - „cradle to cradle“ (von der Wiege zur Wiege) in den verschiedensten Bereichen im Sinne des Klimaund Umweltschutzes: „Wir können Gebäude bauen, die nützlich sind, in denen die Luft besser ist als draußen, die die Luft und das Wasser reinigen. Wir können Gebäude wie Bäume machen!“ „Cradle to Cradle“ als Grundprinzip für nachhaltige Wirtschaftsweise Das Denken in Kreisläufen auch in der Projektentwicklung und damit in der Gestaltung der Lebensräume biete viele Innovationspotenziale, waren sich bei der anschließenden Podiumsdiskussion nicht nur die Diskutanten, sondern auch die Studierenden einig.
Spannende, zukunftsfitte Diskussionsbeiträge kamen am Podium von VÖPE Vorstandsmitglied Herbert Waldner, Walter Hammertinger, geschäftsführender Gesellschafter der Value One Development und Studiengangsleiter Daniel Bednarzek. Letzterer bekräftigte, dass es in der Immobiliennutzung zukünftig neue innovative Lösungen braucht, um auf die sich wandelnden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedürfnisse zu reagieren.
VÖPE-Geschäftsführer Sebastian Beiglböck, der die Podiumsdiskussion moderiert hat, betonte, dass sich die VÖPE-Mitglieder dazu bekennen, bei der Auftragsvergabe regionale Unternehmen, die Herkunft und Produktionsweise der Produkte sowie Maßnahmen hinsichtlich Klimaschutz bestmöglich zu berücksichtigten, etwa auch die Länge der Transportwege zur Baustelle.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Wohnen
Office
Hotel
Bauen
Nachhaltigkeit
Innovation
Architektur
Retail
Markt
Infrastruktur
Industrie
Walter Hammertinger
vepö
Cradle to Cradle
kreislaufwirtschaft
Sebastian Beiglböck
FK Kärnten
Daniel Bednarzek
erbert Waldner
Weitere Artikel