Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Von alten Bindungen

Die letzte Seite, von Thomas Rottenberg

Erinnern Sie sich an Ihre Erste? Also die Allererste? Damit meine ich nicht die vom Schulskikurs. Oder den Semesterferien. Nicht die, mit der Sie am Holzbügel-Schlepplift meterhoch flogen. Auch nicht die, mit der sie damals an dieser steilen Stelle aus dem Lift flogen. Die meine ich nicht. Sondern eben die Erste. Die, mit der alles anfing. Nach der Hochs und Tiefs kamen. Verletzungen, Irrwege, groteske Kosten und Strapazen – und der immer einmal öfter gebrochene als gefasste Entschluss, es bleiben zu lassen. Denn: Wozu eigentlich? Das bisserl Spaß steht doch in keiner Relation zu Aufwand, Mühsal und Risiko. Und am Schluss gewinnt der Alltag trotzdem. Deshalb frage ich Sie: Können Sie sich erinnern? An Ihre allererste Skibindung? Ich kann es. Wieder. Seit Kurzem. Weil mich eine Bekannte mitgenommen hat – und ich plötzlich meiner Geschichte gegenüberstand. Nicht in den Alpen, sondern in Schwechat. In Spuckweite der Wiener Stadtgrenze. Dort ist Tyrolia daheim. War es – das nur nebenbei – immer. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts die „Wiener Metallwaren-, Schnallen und Maschinenfabrik GmbH“ gegründet wurde. Seit 1928 hier die Skibindungen gebaut wurden. Seit der Firmenname 1949 „alpinisiert“ wurde. (Die Legende besagt übrigens, dass es irgendwann in den 60er- oder 70er-Jahren – zur Befriedung der Tiroler und zur Nichtverwirrung der Kundschaft – kurz einen Tyrolia-Briefkasten im „Heiligen Land“ gab. Das spielt aber hier heute keine Rolle.) In Schwechat, im Tyrolia-Werk, gibt es einen Gang. In dem hängt Skigeschichte. Globale. Meine. Und wohl auch Ihre. Denn hier hängen Skibindungen. Auf Brettchen geschraubt. In Viererreihen. Vom Boden bis an die Decke. Über 25 Meter. Schön geordnet. Nach Alter. Nach Herkunft. Nach Machart. Nach Hersteller. Nach … wasweißdennich. Technisch-fachlich-historisch beginnt die Sammlung mit Lederriemen. Die dann – langsam und sukzessive – durch Spannhebel, Metallschienen, Kabelzüge, Federn und Walzen ergänzt, aufgemotzt, weiterentwickelt über Jahre und Jahrzehnte von Forschung und Entwicklung zu jenen Hightech-Geräten wurden, mit denen wir heute Hänge hinunterrutschen. Oder carven. Oder powdern. Oder verzweifeln: ein Überblick. Nüchtern. Sachlich. Historisch. Technisch. Nur: Ich bin kein Techniker, sondern war einmal Kind. Das stand irgendwann das erste Mal auf Skiern. In viel zu großen, dreimal in der Familie übertragenen Leder-Schnürschuhen mit drei Paar Socken. Mit einer Uralt-Bindung, die tatsächlich noch einen Kabelzug nach vorne hatten, wie sie heute nur Skispringer haben. Meine Freunde hatten Backenbindungen. Und mich quälte auch später noch der Neid, dass alle, alle, alle am Schulskikurs mit dieser einen Rennbindung unterwegs waren. Mit Stoppern. Während ich mich mit dieser Tourenbindung abquälen musste. Die Fangriemen hatte. Und die Lachnummer der Klasse war – bis wir von der Piste ins Gelände kamen. (Leider war es den Klassenlehrern aber streng verboten, die Pisten zu verlassen …) Egal. Hier und jetzt: Der Blitz schlug ein. Da war dieses Gefühl. Dieses Herzausreißergefühl. Die Wehmut, die mich befällt, wenn ich an Dinge erinnert werde, die wunderschön, wichtig und richtig waren – aber so lange vorbei sind, dass ich nicht mehr ganz sicher bin, ob sie tatsächlich je passiert sind. So passiert sind. Aber jetzt stand ich da. In einem schmucklosen Gang in Schwechat. Und hatte Herzklopfen. Und feuchte Augen. Weil sie da war. Sie. Die erste. Die, mit der alles angefangen hat. Etwas Wunderschönes. Etwas, das hoffentlich noch lange nicht zu Ende ist. «
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 03. März 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


TR
AutorThomas Rottenberg
Tags
Meinung
Sport
Die Letzte Seite
Skifahren

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten