Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Wachstumsmarkt Smart Building

Von Indoor-Navigation bis zu cloudbasierter Raumbedienung:

Die Nachfrage nach digitalen Gebäudelösungen, Smart Building Solutions, steigt kontinuierlich. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die intelligente Raumautomation, über welche ein hoher zusätzlicher Nutzerkomfort realisiert werden kann. Neben Grundbedürfnissen wie Heizen und Kühlen oder Beschatten werden vermehrt Optionen wie bedarfsabhängige Reinigung und Wartung, Indoor-Navigation oder Workplace Finder nachgefragt. Hierfür sind viel digitale Technik und Know-how notwendig, um deren Einsatz genau - und damit kosteneffizient - an die jeweilige Gebäudesituation und die Ansprüche der Nutzer anzupassen. Der mittelständische Anbieter Sauter beispielsweise hat eine modulare Lösung zur digitalen Raumautomation entwickelt, bei der relevante und sinnvolle Features ausgewählt und anschließend im Rahmen eines abgestimmten Konzepts realisiert werden können. Das Baukastensystem, das anhand einer Demo-Etage „Smart Spaces“ in der Unternehmenszentrale in Freiburg präsentiert wird, umfasst unter anderem Sensoren, über die die Raumnutzung und Personenanzahl im Raum erfasst werden oder über die im Rahmen des Wachschutzes ersichtlich ist, an welcher Stelle ein Fenster geöffnet ist. Gleich mehrere App-Lösungen wurden entwickelt, über die beispielsweise eine standortunabhängige, individuelle Raumbedienung oder eine Indoor-Navigation möglich sind. Außerdem gilt: Gemeinsam schaffen wir das!

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 13. Mai 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


RR
AutorRobert Rosner
Tags
Innovation
Markt
Tax & Law
Smart Building

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten