immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Von wegen autofreie Stadt
Parkhausimmobilien boomen wie nie zuvor
Rückgänge bei Autokäufen und die Tendenzen in den meisten europäischen Großstädten - nicht nur in Wien - zur möglichst weitgehenden Verbannung von PKWs ändern scheinbar nichts daran, dass Parkplätze im städtischen Raum ein knappes Gut sind - und absehbar auch bleiben.
Das Parkhaussegment wird jedenfalls auf dem Immobilien-Investmentmarkt, so sind sich die Experten sicher, weiter an Bedeutung gewinnen. Die Hauptgründe: Die günstige Rendite-Risiko-Relation in Kombination mit den zugrundeliegenden Makrotrends wie Urbanisierung und steigende PKW-Zahlen machen Parkhausinvestments für Investoren interessant. Die Immobilienfinanzierer haben ihre Perspektive auf das Parksegment vor wenigen Jahren geändert und finanzieren nun auch Parkhäuser.
Beim Neubau von Parkhäusern sind verschiedene Trends zu beobachten: Die technischen Anforderungen und Kosten für die Parkhausausstattung sind gestiegen und werden wohl weiter steigen, da betreiberseitig eine deutliche Fokussierung auf mehr Komfort stattfindet und auch dem Trend Elektromobilität Rechnung getragen werden muss. Ein wichtiger Trend der kommenden Jahre wird die Revitalisierung von Objekten sein, denn viele Parkhäuser - vor allem in Westdeutschland - haben das Ende ihres Lebenszyklus - baulich wie konzeptionell - erreicht.
Aus Sicht der Betreiber ist die Digitalisierung die wichtigste Herausforderung der kommenden zehn Jahre. Somit wird in Zukunft der gesamte Parkvorgang digital abgebildet: Vom Online-Shop für Kurz- und Dauerparker, über kontaktlose Identifikation an der Einfahrt und kontaktlosem Bezahlen an der Ausfahrt hin zu der Präsenz in verschiedenen Park-Apps.
Das sind die zentralen Ergebnisse der heutigen Online-Pressekonferenz zum Thema „Investment, Bau und Betrieb - Wie zukunftsfähig sind Parkhäuser?“, an der Martin Eberhardt FRICS, Geschäftsführer von Bouwfonds IM Deutschland, Gero Bergmann, Mitglied des Vorstands der Berlin Hyp AG, Sascha Stabenow, Senior Projektentwickler bei der ARCADIA Investment Group sowie Frank Meyer, Geschäftsführer der Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG, teilnahmen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Office
Österreich
International
Deutschland
Retail
Markt
Infrastruktur
Berlin
Pressekonferenz
Projektentwickler
Parking
Parkhäuser
Weitere Artikel