immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
VÖPE Next mit neuem Vorstand
Bereits über 120 Mitglieder gewonnen,
VÖPE Next, die dynamische Plattform für Young Professionals der österreichischen Projektentwickler der Immobilienbranche, hat einen neuen Vorstand gewählt.
Unter der unveränderten Führung von Präsidentin Nadja Holzer, deren aktuelle Amtszeit bis 2025 andauert, wurden jeweils eine einjährige Funktionsperiode folgende Persönlichkeiten gewählt: Secretary General: Lewis Probst, Treasurer: Romy Schwenkert, Vice President Topics: Susanna Dinkic und Michael Sandriesser, Vice President Events: Alexander Kollitsch und Johannes Merhaut, Vice President Marketing: Medina Mujkanovic und Laura Tilly, Vice President Partner Relations: Merlin Trampert, Vice President Steiermark: Michaela Fluch
"Wir möchten unseren aufrichtigen Dank an die mit Ablauf ihrer Funktionsperiode ausscheidenden Vorstandsmitglieder Veronika Frajo-Apor, Mathias Auer und Luka Novak für ihr herausragendes Engagement in der VÖPE Next aussprechen. Sie haben einen wichtigen Beitrag zur Gründung und dem Aufbau des neuen Vereins beigetragen", betont Präsidentin Nadja Holzer.
Seit der Vereinsgründung im Mai letzten Jahres hat VÖPE Next bereits über 120 Mitglieder gewonnen, von denen sich derzeit rund 60 aktiv an der Gestaltung der Vereinsarbeit und der Entwicklung von Projekten für eine nachhaltige Zukunft einbringen. Unter dem Motto "Zukunft Lebensraum" konzentriert sich VÖPE Next gemeinsam mit der VÖPE auf die drängendsten Themen der Branche, darunter ESG (Environment, Social, Governance) und die fortschreitende Digitalisierung, mit dem Ziel, eine nachhaltige und transparente Entwicklung und partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Branche zu fördern, die sowohl der Gesellschaft als auch dem Planeten zugutekommt.
Durch die Organisation von hochkarätigen Veranstaltungen, darunter die drei vierteljährlich stattfindenden Veranstaltungsreihen „VÖPE Next Circle“, „Keynote with Keypeople“ und dem neuen „VÖPE Next x FSM Immotalk“ und das einmal jährliche VÖPE Next Clubbing „After Dark“ sowie zahlreichen weiteren Events, fördert der Verein aktiv die Vernetzung und den Wissensaustausch unter seinen Mitgliedern, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Branche zu entwickeln.
Unter der unveränderten Führung von Präsidentin Nadja Holzer, deren aktuelle Amtszeit bis 2025 andauert, wurden jeweils eine einjährige Funktionsperiode folgende Persönlichkeiten gewählt: Secretary General: Lewis Probst, Treasurer: Romy Schwenkert, Vice President Topics: Susanna Dinkic und Michael Sandriesser, Vice President Events: Alexander Kollitsch und Johannes Merhaut, Vice President Marketing: Medina Mujkanovic und Laura Tilly, Vice President Partner Relations: Merlin Trampert, Vice President Steiermark: Michaela Fluch
"Wir möchten unseren aufrichtigen Dank an die mit Ablauf ihrer Funktionsperiode ausscheidenden Vorstandsmitglieder Veronika Frajo-Apor, Mathias Auer und Luka Novak für ihr herausragendes Engagement in der VÖPE Next aussprechen. Sie haben einen wichtigen Beitrag zur Gründung und dem Aufbau des neuen Vereins beigetragen", betont Präsidentin Nadja Holzer.
Seit der Vereinsgründung im Mai letzten Jahres hat VÖPE Next bereits über 120 Mitglieder gewonnen, von denen sich derzeit rund 60 aktiv an der Gestaltung der Vereinsarbeit und der Entwicklung von Projekten für eine nachhaltige Zukunft einbringen. Unter dem Motto "Zukunft Lebensraum" konzentriert sich VÖPE Next gemeinsam mit der VÖPE auf die drängendsten Themen der Branche, darunter ESG (Environment, Social, Governance) und die fortschreitende Digitalisierung, mit dem Ziel, eine nachhaltige und transparente Entwicklung und partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Branche zu fördern, die sowohl der Gesellschaft als auch dem Planeten zugutekommt.
Durch die Organisation von hochkarätigen Veranstaltungen, darunter die drei vierteljährlich stattfindenden Veranstaltungsreihen „VÖPE Next Circle“, „Keynote with Keypeople“ und dem neuen „VÖPE Next x FSM Immotalk“ und das einmal jährliche VÖPE Next Clubbing „After Dark“ sowie zahlreichen weiteren Events, fördert der Verein aktiv die Vernetzung und den Wissensaustausch unter seinen Mitgliedern, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Branche zu entwickeln.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Weitere Artikel