immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Vor höheren britischen Immosteuern
Konservative wollen um 3 Prozentpunkte steigern:
Großbritannien wird - im Falle eines Wahlsieges der Konservativen - nicht nur Europa sehr rasch verlassen, sondern auch steuerlich für (ausländische) Immobilieninvestoren immer unattraktiver. Nach ersten Ankündigungen sollen die Steuern für Käufer aus dem Ausland gleich um drei Prozentpunkte steigen. Schon jetzt betragen die Steuern unabbängiog davon ob die Eigentümer aus dem In- oder Ausland sind bis zu zwölf Prozent, wobei diese höchste Stufe bereits bei einem Kaufpreis von rund 1,9 Millionen Euro greift, was aufgrund der hohen Immobilienpreise zumindest in den Ballungsräumen bald der Fall ist.
Generell wurden ausländische Fonds und Investoren für die hohen britischen Immobilienpreise verantwortlich gemacht, dies vor allem im Großraum London. Generell möchten die Konservativen daher den Standort für Immobilieninvestoren aus dem Ausland möglichst unattraktiv machen. Vor allem deutsche Fonds sind in Großbritannien (noch) stark veranlagt.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
International
Markt
London
EU
Tax & Law
Brexit
Weitere Artikel