Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Vorteile durch soziale Immoinvestitionen

Renditesteigerung durch bewusste Investitionen

Der weltweite Bericht "Social Impact: investing with purpose to protect and enhance returns" (Soziale Auswirkungen: Renditeerhaltung und -steigerung durch bewusste Investitionen) zieht den Schluss, dass der Immobilienbereich oft mit relativ geringen Strategieanpassungen marktübliche Renditen erzielen und gleichzeitig bewusst soziale Vorteile bieten kann, die benachteiligten Einzelpersonen, Gemeinden und Standorten sonst nicht zugute kämen. Zudem kann ein auf soziale Auswirkungen ausgerichteter Ansatz auch spezifische Risikomanagementvorteile bieten, die positiven Einfluss auf die Renditen haben. Dazu Lisette van Doorn, CEO von ULI Europe: "Immobilien und soziale Infrastrukturen haben unweigerlich Auswirkungen auf die Gesellschaft. Was sich derzeit beobachten lässt, ist eine Verschiebung von unbeabsichtigten Folgen zu bewussten Ergebnissen. Zahlreiche Aspekte des Modells der sozialen Auswirkungen sind keinesfalls neu. Investoren müssen sich von der Vorstellung befreien, dass es sich dabei um etwas anderes handele als ihre aktuelle Tätigkeit im Rahmen der Verwaltung von Immobilien und der Erbringung von Dienstleistungen für ihre Kunden. Es geht nach wie vor um bewährte Praktiken der Immobilienanlage und Vermögensverwaltung mit Schwerpunkt auf individuell angepassten Produkten und Dienstleistungen für Kunden. Neu sind dabei allein die Kunden." Sozialwirkungsorientierte Investitionen werden meist in Strategien für die Bereiche Wohnen, Gesundheitsfürsorge, Bildung, öffentliche Bauten und Raumgestaltung angewandt. Dennoch gibt es bereits überzeugende Beispiele für ihre Integration in Immobilien im weiteren Sinn. Laut dem Bericht ermöglichen Wirkungsstrategien, von denen benachteiligte Gemeinden im Hinblick auf Wohlstand, Gesundheit, Bildung und Integration profitieren, die Realisierung einer immobilienwirtschaftlicher Aufwertung ohne Verdrängung.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 29. Juni 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Studie
Sozialimmobilie
ULI Europe

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten