immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
VST Building endgültig Pleite
Heute Sanierung ohne Eigenverwaltung beantragt.
Was bereits seit einiger Zeit die Runde macht, ist nun scheinbar eingetreten. Die VST Building dürfte endgültig pleite sein. Laut soeben vom Alpenländischem Kreditorenverband (AKV) veröffentlichten Informationen wird der Hochbau-Verschalungsanbieter aus Niederösterreich noch heute voraussichtlich ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragen. Laut den Angaben der Kreditschützer scheinen die jetzigen Probleme vor allem im Baubereich letetztlich den Ausschlag gegeben zu haben.
Gestern, Montag, schon wurde die VST Building von der Börse genommen beziehungsweise ein Segmentwechsel angekündigt. Bis dahin war VST Building sowohl in Wien, wie auch in Frankfurt an der Börse gelistet. Laut AKV wird eine Quote von 20 Prozent angestrebt. Der Baubereich soll nicht fortgeführt werden, sondern nur noch die Verbundschalungstechnik, Wie immoflash bereits berichtete hat dieser Insolvenz gab es zuvor bereits eine Reihe anderer Insolvenzen im Umfdeld er VST Building. Die dänische Vertriebsgesellschaft Premium Syscon musste demnach bereits im Oktober Insolvenz anmelden. Wenig später war auch die Hamburger Premiumverbund Bau GmbH zahlungsunfähig, an der die VST Building Technologies mit 49,4 Prozent beteiligt ist.
Eine Verbindung der VST Building gibt es aber auch zur Eyemaxx-Gruppe. VST Building soll laut damaligen Berichten über zwei Stiftungen auch im Einflussbereich von Eyemaxx-CEO Michael Müller stehen.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Markt
EYEMAXX
michael Müller
VST Building Technologies
Weitere Artikel