Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Front für Gemeinnützigkeit

Symposiums des Vereins für Wohnbauförderung

90 Prozent der Österreicher messen dem gemeinnützigen Wohnbau eine hohe Bedeutung für das heimische Wohnungswesen zu und 86 Prozent geben an, dass leistbares Wohnen wichtig ist - das geht aus einer Gallup-Umfrage hervor. „Die Wohnbaupolitik muss die Menschen in den Mittelpunkt stellen“, betonte Bernd Riessland, Generaldirektor-Stellvertreter der Sozialbau AG anlässlich des Symposiums des Vereins für Wohnbauförderung (vwbf). Hintergrund ist die Novelle des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (WGG), die noch vor dem Sommer kommen soll. Noch ist wenig über die geplanten Änderungen bekannt, dennoch zeichnet sich eine Front für den gemeinnützigen Wohnbau ab. „Die Gemeinnützigen sind ein wesentlicher Bestandteil der Wohnungswirtschaft“, betont denn auch Johann Singer, Bautensprecher der ÖVP. Er möchte die Position des Revisionsverband stärken. „Wir bekennen uns zum leistbaren Wohnen und haben die Bedeutung der Gemeinnützigen erkannt. Wir wollen den Sektor ganz klar gegen Spekulanten absichern“, ergänzte der FPÖ-Bautensprecher Philipp Schrangl. Dazu hat Ruth Becher, Bautensprecherin der SPÖ einen Vorschlag: „Wir wünschen uns, dass es künftig einen Eintrag im Grundbuch gibt, damit gemeinnütziger Wohnbau auch nach Weitergabe der Wohnung gemeinnützig bleibt.“ Und Karl Wurm, Obmann des Österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen, mahnte abschließend: „Wir müssen aufpassen, dass das WGG auch in Zukunft nicht ausgehöhlt wird. Der gemeinnützige Wohnbau steht auf einem soliden Fundament. Das muss auch so bleiben“, betont Wurm.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 16. April 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


FA
AutorFranz Artner
Tags
gemeinnützige wohnbauträger
vwbf
Bernd Riessland
Philipp Schrangl

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten