immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Warimpex mit negativen Periodenergebnis
Minus von 8,8 Millionen Euro im 1. Halbjahr
Das erste Halbjahr 2024 ergab für die Warimpex ein negatives Periodenergebnis von -8,8 Millionen Euro. Eine erste Trendwende konnte aber alut der Warimpex mit der Senkung des Leitzinssatzes der EZB im Juni 2024 beobachtet werden. „Trotz der andauernden Herausforderungen entwickelte sich das operative Geschäft stabil und die Projektentwicklungen schreiten planmäßig voran. Im Fokus stehen die aktuellen Entwicklungen in Krakau und Darmstadt.“, so Warimpex-CEO Franz Jurkowitsch.
Im ersten Halbjahr 2024 blieb der Gesamt-Umsatz mit 26,0 Millionen Euro in etwa gleich (-1 Prozent), während der direkt den Umsatzerlösen zuordenbare Aufwand um 6 Prozent auf 9,5 Millionen Euro anstieg. Im Hotelbereich war die Umsatzentwicklung trotz des schwächeren Rubelkurses im ersten Halbjahr 2024 positiv, während die Umsatzerlöse aus der Vermietung von Büroimmobilien leicht sanken. Daraus resultiert ein um 5 Prozent niedrigeres Bruttoergebnis vom Umsatz von 16,5 Millionen Euro.
Aufgrund des anhaltenden Konflikts in der Ukraine und des geringen Wirtschaftswachstums rechnet die Warimpex auch weiterhin mit einem herausfordernden Marktumfeld. „Dennoch gehen wir von einer positiven Entwicklung unserer operativen Tätigkeiten aus und führen die aktuellen Projektentwicklungen planmäßig fort. Unser Schwerpunkt liegt weiterhin auf der Bauvorbereitung und Erlangung von Baugenehmigungen für unsere Projektentwicklungen, um zum geeigneten Zeitpunkt mit dem Bau starten zu können. Auch die Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten bei unseren Immobilien durch die entsprechenden Zertifizierungen wird fortgeführt.“, schließt Franz Jurkowitsch.
Im ersten Halbjahr 2024 blieb der Gesamt-Umsatz mit 26,0 Millionen Euro in etwa gleich (-1 Prozent), während der direkt den Umsatzerlösen zuordenbare Aufwand um 6 Prozent auf 9,5 Millionen Euro anstieg. Im Hotelbereich war die Umsatzentwicklung trotz des schwächeren Rubelkurses im ersten Halbjahr 2024 positiv, während die Umsatzerlöse aus der Vermietung von Büroimmobilien leicht sanken. Daraus resultiert ein um 5 Prozent niedrigeres Bruttoergebnis vom Umsatz von 16,5 Millionen Euro.
Aufgrund des anhaltenden Konflikts in der Ukraine und des geringen Wirtschaftswachstums rechnet die Warimpex auch weiterhin mit einem herausfordernden Marktumfeld. „Dennoch gehen wir von einer positiven Entwicklung unserer operativen Tätigkeiten aus und führen die aktuellen Projektentwicklungen planmäßig fort. Unser Schwerpunkt liegt weiterhin auf der Bauvorbereitung und Erlangung von Baugenehmigungen für unsere Projektentwicklungen, um zum geeigneten Zeitpunkt mit dem Bau starten zu können. Auch die Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten bei unseren Immobilien durch die entsprechenden Zertifizierungen wird fortgeführt.“, schließt Franz Jurkowitsch.
SP
AutorStefan Posch
Tags
2024
Warimpex
Halbjahresergebnis
Weitere Artikel