immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Warimpex verbessert sich
Periodenergebnis dreht ins Plus
Im vergangenen Jahr hat sich das operative Geschäft der Warimpex-Gruppe positiv entwickelt. Vor allem der Hotelbereich konnte im Vergleich zu einem pandemiebedingt schwachen Jahr 2020 wieder aufholen und im Bürobereich brachten Immobilien mit vertraglich gesicherter, langfristiger Vermietung laufende Cashflows.
Das Periodenergebnis der Warimpex-Gruppe verbesserte sich von EUR -31,1 Mio. auf EUR 12,0 Mio. deutlich. Das EBITDA verbesserte sich von EUR 3,0 Mio. auf EUR 14,5 Mio. Dies ist auf das höhere Bruttoergebnis, auf einen Buchgewinn aus dem Erwerb von Unternehmensanteilen sowie auf den Aufwandsrückgang wegen Wegfalls von Rückstellungsdotierungen zurückzuführen. Das EBIT verbesserte sich aufgrund des höheren betrieblichen Ergebnisses sowie des positiven Immobilienbewertungsergebnisses von EUR -7,7 Mio. auf EUR 15,5 Mio.
"Obwohl das Jahr 2021 - wenn auch in geringerem Ausmaß als 2020 - erneut von der Corona-Pandemie und den behördlich angeordneten Maßnahmen geprägt war, konnte Warimpex wieder Gewinne schreiben und eine gewisse Rückkehr zur Normalität lag nahe", so Warimpex-CEO Franz Jurkowitsch. "Jedoch rückt diese Normalität durch die aktuellen Ereignisse in der Ukraine mit all dem menschlichen Leid nun wieder weiter in die Ferne. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der internationalen Sanktionen gegen Russland sowie die russischen Gegenreaktionen sind aufgrund der volatilen Situation in ihrer Gesamtheit nur schwer abschätzbar und werden von uns laufend überwacht. Wir unterstützen lokale Hilfsprojekte und organisieren Transporte für Flüchtende zu unserem Hotel in Darmstadt, wo wir ihnen mittelfristige Unterkünfte zur Verfügung stellen."
SP
AutorStefan Posch
Tags
Office
Warimpex
Hotel
Markt
Franz Jurkowitsch
Jahresabschluss
Weitere Artikel