Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Warimpex verbessert sich

Mehr Umsatzerlöse im Büro- und Hotelbereich

Die Warimpex-Gruppe kann für das erste Halbjahr 2022 von einer positiven operativen Performance ihrer Büroimmobilien sowie Hotels berichten. Sowohl die Umsatzerlöse im Bürobereich als auch die Hotelumsätze verbesserten sich im Vergleich zum Vorjahr. Darüber hinaus wurden im Juni zwei Transaktionen erfolgreich abgeschlossen: Zum einen konnte Warimpex das Bürogebäude B52 in Budapest mit über 5.200 m² Nutzfläche im Rahmen eines Share Deals erfolgreich veräußern. Zum anderen hat Warimpex den Red Tower in Łódź mit über 12.400 m² vermietbarer Fläche erworben. Es ist geplant, den Büroturm zu renovieren und um eine Co-Working-Zone sowie Konferenzräume zu erweitern. Derzeit ist das Gebäude zu rund 40 Prozent vermietet. Unter dem Strich ergibt sich für die Warimpex-Gruppe für das erste Halbjahr 2022 ein Periodenergebnis von 13,4 Millionen Euro. im Vergleich zu 1,7 Millionen Euro im Vorjahr. "Wir sind mit der positiven Entwicklung unserer Geschäftstätigkeit sehr zufrieden. Das allgemeine wirtschaftliche Umfeld ist aber weiterhin vom Konflikt in der Ukraine sowie den westlichen Sanktionen gegenüber Russland und den entsprechenden Gegenreaktionen geprägt. Der Ende Februar stark gefallene Rubel hat sich ab April 2022 stabilisiert und ist im Juni 2022 - auch im Vorjahresvergleich - deutlich stärker geworden", erklärt Franz Jurkowitsch, CEO von Warimpex. Auf der Developmentseite ging es im ersten Halbjahr vor allem darum, Bau- und Planungsarbeiten voranzutreiben. In Krakau schreitet der Bau des Mogilska 35 Office mit ca. 12.000 m² vermietbarer Bürofläche fort. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant. Sowohl für das Krakauer Bürohaus Chopin mit rund 21.200 m² vermietbarer Fläche als auch das Bürohaus MC 55 in Białystok mit ca. 38.500 m² vermietbarer Fläche liegen die Baugenehmigungen vor. Der Strategie von Warimpex folgend wird bei beiden Projekten mit dem Bau gestartet, sobald entsprechendes Mieterinteresse gesichert ist. Im deutschen Darmstadt ist die Planung für das Bürohaus West Yard 29 mit ca. 13.800 m² vermietbarer Fläche bereits weit fortgeschritten. In der Airportcity St. Petersburg ist der Rohbau des Avior Tower 1 mit rund 16.900 m² fertiggestellt. "Warimpex ist in Russland zu 100 Prozent an den Projektgesellschaften der Airportcity St. Petersburg beteiligt, welche stabil und autark aufgestellt sind. Die Immobilien sind mit lokalen Banken in lokaler Währung finanziert, gut kapitalisiert und decken ihren Liquiditätsbedarf selbst. Das bedeutet, dass unsere russischen Tochtergesellschaften autonom und unabhängig von der Unterstützung der Muttergesellschaft agieren können. Die operativen Tätigkeiten können in Russland zurzeit ohne wesentliche Einschränkungen fortgeführt werden. Selbstverständlich beobachten wir die wirtschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen sehr genau, um gegebenenfalls auf aktuelle Ereignisse rasch reagieren zu können", so Jurkowitsch.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 30. August 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Warimpex
Franz Jurkowitsch
Halbjahresbilanz

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten