Immomedien
Immobilien Magazinimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Warimpex-Gruppe leicht positiv

Periodenergebnis 0,2 Mio., Fokus auf Nachhaltigkeitszertifizierungen

Der Gesamt-Umsatz der Warimpex-Gruppe verbesserte sich im ersten Halbjahr 2023 um 31 Prozent und beträgt nun Euro 26,3 Millionen Euro. Dieser Verbesserung liegen gestiegene Umsatzerlöse aus Bürovermietungen in Polen sowie vom Avior Tower in St. Petersburg zugrunde. Letzterer ist nach der Fertigstellung im Vorjahr seit Jänner 2023 voll vermietet. Im ersten Halbjahr 2023 fanden – anders als im Vergleichszeitraum des Vorjahres - keine Immobilientransaktionen statt. Dennoch konnte aufgrund der Umsatzsteigerungen das EBITDA um 5 Prozent auf Euro 11,3 Millionen erhöht werden. Das veränderte wirtschaftliche Umfeld zeigt sich im EBIT. Dieses hat sich aufgrund eines negativen Immobilienbewertungsergebnisses um 10,3 Millionen Euro von  16,7 Millionen Euro auf 6,4 Millionen Euro verringert. Darin sind Bewertungsverluste von 5,5 Millionen Euro sowie Zuschreibungen von 1,9 Millionen Euro enthalten – im Vorjahreszeitraum konnte noch ein Bewertungsgewinn iHv. 7,3 Millionen Euro erzielt werden. Das Finanzergebnis veränderte sich von 0,9 Millionen Euro auf -5,2 Millionen Euro. Im Wesentlichen ist dies auf Wechselkursänderungen zurückzuführen. In Summe ergibt sich ein leicht positives Periodenergebnis in Höhe von 0,2 Millionen Euro gegenüber 13,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
Für die Gruppe liegen nach wie vor Büroentwicklungen im Fokus. Dabei werden die bestmöglichen Nachhaltigkeitszertifizierungen angestrebt, die auch der neuen EU-Taxonomie standhalten. Das Mogilska 35 Office in Krakau mit ca. 11.900 m² Nettonutzfläche und der BREEAM-Zertifizierung „Excellent“ steht wie geplant kurz vor der Fertigstellung. Die Büroflächen des Red Tower in Lodz mit 12.400 m2 werden weiterhin bei laufend fortschreitender Vermietung Schritt für Schritt modernisiert. Für weitere polnische Office-Developments in Krakau (Chopin Office, ca. 21.200 m2) und Białystok (MC 55 mit ca. 38.500 m2) wurden Baugenehmigungen erteilt. Im deutschen Darmstadt befindet sich das Bürohaus West Yard 29 mit ca. 13.800 m2 in der fortgeschrittenen Planungsphase. In Russland sind weiterhin keine Neuentwicklungen geplant.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 30. August 2023 - zuletzt bearbeitet am 30. August 2023


EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags

Weitere Artikel