Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Warum Österreicher investieren

Emotionen schlagen rationale Gründe beim Immo-Kauf

Zwar ist die Altersvorsorge das Motiv Nr. 1 für den Immobilienkauf, aber rein rational getrieben ist dieser Schritt nur für knapp sechs Prozent der Kaufinteressenten. Geht es um den Erwerb der eigenen vier Wände, sind emotionale Gründe ein zentraler Treiber für die Mehrheit der Suchenden – selbst dann, wenn man als Kapitalanleger die Augen nach einer Immobilie offen hält. Zu diesem Ergebnis kommt das Immobilienbarometer von ImmobilienScout24, bei dem insgesamt 1.129 österreichische und deutsche Kaufinteressenten im Mai 2014 befragt wurden. Für die Mehrheit der befragten Kaufinteressenten zählt neben den finanziellen Aspekten als Kaufmotiv vor allem die Freiheit, die Immobilie selbst zu gestalten (52 Prozent) sowie ein langfristiges Zuhause zu schaffen (46 Prozent). Auch die Unabhängigkeit von einem Vermieter ist für knapp 45 Prozent der Befragten ein Grund, Haus- oder Wohnungseigentümer zu werden. Selbst Kapitalanleger wollen ihr Geld nicht ziellos in eine Immobilie stecken: 36 Prozent der Investoren möchten einen Wert schaffen, den sie guten Gewissens vererben können. Nur jeder Fünfte gibt an, er hätte ausschließlich finanzielle Erwerbsgründe (21 Prozent). Jedem zweiten Käufer (47 Prozent) ist es auch egal, ob es sich bei der Immobilie um einen Altbau oder Neubau handelt. Nur bei denjenigen, die eine Präferenz angeben, hat der Neubau knapp die Nase vorn (33 vs. 20 Prozent). Vor allem die Selbstnutzer finden Neubauimmobilien attraktiver als Altbauten. Das mag daran liegen, dass das Risiko für Folgeinvestitionen bei einem Neubau geringer ist bzw. sich leichter kalkulieren lässt. Für die meisten Kapitalanleger (53 Prozent) kommt nur eine Immobilie in der Stadt in Frage, nur knapp fünf Prozent der Anleger würde in eine ländliche Immobilie investieren. Dagegen präferiert die Mehrheit der Eigennutzer den grünen Speckgürtel (54 Prozent), nur jeder Dritte will in der Stadt wohnen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 07. Juli 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Umfrage
Immobilienbarometer
Wohnen
Anleger
Office
Österreich
Immobilien
Deutschland
Speckgürtel
Markt
immobilienscout24
eigennutzer
Altersvorsorge

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten