Investmentimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Was ist da los?
Muno verlässt Sicore
"Sicore Real Assets und Geschäftsführer Paul Heinrich Muno haben ihre Zusammenarbeit beendet", lautete der ebenso schlicht-neutrale, wie genau deshalb eigentlich vielsagende Kommentar zum Ausscheiden des erst im September 2024 an Bord geholten Geschäftsführers der ehemalige Hansainvest.
Die Bereiche Investment, Portfolio Management und Controlling, für die Muno verantwortlich war, würden nun innerhalb der Geschäftsführung neu verteilt. Diese besteht künftig aus Martina Averbeck, die weiterhin Sprecherin der Geschäftsführung ist, sowie Christoph Lüken und Jörg W. Stotz.
Anstelle der (normalerweise selbst bei nicht ganz friktionslosen Trennungen sonst üblichen) Dankesworte lediglich ein einziger weiterer Satz. „Die strategische Weiterentwicklung und der Ausbau des Immobilienportfolios bleiben für uns von zentraler Bedeutung, um unseren Wachstumskurs fortzusetzen und zu festigen. Dies gilt auch für den Bereich Institutional Client Solutions, mit dem wir unser Know-how Drittkunden zur Verfügung stellen“, sagt Martina Averbeck, Sprecherin der Geschäftsführung von Sicore Real Assets.
Sicore Real Assets (früher unter Hansainvest firmierend) steht für langjährige Erfahrung sowie nachhaltige Investitionen im Immobilien- und Infrastruktursektor. Insgesamt betreuen mehr als 120 Mitarbeitende Vermögenswerte von mehr als 8 Mrd. Euro.
Im Immobilienbereich managen die international aufgestellten Experten Büro-, Einzelhandels-, Hotel-, Logistik- sowie Wohnimmobilien in 18 Ländern. Neben dem Portfolio Management werden sowohl die Bereiche An- und Verkauf als auch das Asset Management sowie die Projektentwicklung abgedeckt. Die Abteilung Institutional Client Solutions stellt zudem die hauseigene langjährige Erfahrung in der Einschätzung und Bewirtschaftung von Immobilien für Objekte in Sondersituationen zur Verfügung.
Die zweite Säule des Unternehmens umfasst ein internationales Portfolio aus Assets im Bereich erneuerbare Energien und andere Infrastruktur. Insgesamt managt das hauseigene Spezialisten-Team ein Volumen von über 2 Mrd. Euro in Form von individuell strukturierten Direktinvestments, Fondsbeteiligungen sowie Mezzanine-Finanzierungen.
Die Bereiche Investment, Portfolio Management und Controlling, für die Muno verantwortlich war, würden nun innerhalb der Geschäftsführung neu verteilt. Diese besteht künftig aus Martina Averbeck, die weiterhin Sprecherin der Geschäftsführung ist, sowie Christoph Lüken und Jörg W. Stotz.
Anstelle der (normalerweise selbst bei nicht ganz friktionslosen Trennungen sonst üblichen) Dankesworte lediglich ein einziger weiterer Satz. „Die strategische Weiterentwicklung und der Ausbau des Immobilienportfolios bleiben für uns von zentraler Bedeutung, um unseren Wachstumskurs fortzusetzen und zu festigen. Dies gilt auch für den Bereich Institutional Client Solutions, mit dem wir unser Know-how Drittkunden zur Verfügung stellen“, sagt Martina Averbeck, Sprecherin der Geschäftsführung von Sicore Real Assets.
Sicore Real Assets (früher unter Hansainvest firmierend) steht für langjährige Erfahrung sowie nachhaltige Investitionen im Immobilien- und Infrastruktursektor. Insgesamt betreuen mehr als 120 Mitarbeitende Vermögenswerte von mehr als 8 Mrd. Euro.
Im Immobilienbereich managen die international aufgestellten Experten Büro-, Einzelhandels-, Hotel-, Logistik- sowie Wohnimmobilien in 18 Ländern. Neben dem Portfolio Management werden sowohl die Bereiche An- und Verkauf als auch das Asset Management sowie die Projektentwicklung abgedeckt. Die Abteilung Institutional Client Solutions stellt zudem die hauseigene langjährige Erfahrung in der Einschätzung und Bewirtschaftung von Immobilien für Objekte in Sondersituationen zur Verfügung.
Die zweite Säule des Unternehmens umfasst ein internationales Portfolio aus Assets im Bereich erneuerbare Energien und andere Infrastruktur. Insgesamt managt das hauseigene Spezialisten-Team ein Volumen von über 2 Mrd. Euro in Form von individuell strukturierten Direktinvestments, Fondsbeteiligungen sowie Mezzanine-Finanzierungen.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
HANSAINVEST
2024
Paul
Investitionen
Wohnimmobilien
Weitere Artikel