Immomedien
WohnenBüroimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Was morgen alles anders läuft

Generation Z verändert die Branche

Die Generation Z verändert die Anforderungen an die Immobilienentwicklung radikal: Teilen anstatt alleine nutzen, dafür aber wesentlich größer oder großzügiger ist die neue Linie. 
Weniger Fläche, mehr Wohnraum: Eine gezielte Reduktion der durchschnittlichen Wohn- und Büroflächen pro Person könnte die Wohnungsnot lindern, ohne dass dafür neuer Boden versiegelt werden muss. 

Der durchschnittliche Wohnflächenbedarf liegt bei 47,4 m² pro Kopf. Fachleute aus der Immobilienbranche halten hingegen 41,8 m² für ausreichend, die Generation Z möchte im moment 43,2 m². Das theoretische Einsparpotenzial liegt bei mindestens neun Prozent. 

Ein Hebel liegt im gemeinschaftlichen Nutzen bisher privat gehaltener Flächen wie Gästezimmer, Gärten oder Arbeitsbereiche – ein Konzept, das vor allem in neuen Quartiersentwicklungen greift. Interessant: Für durchdacht gestalteten, kleineren Wohnraum sind Nutzer:innen bereit, bis zu 3,25 % mehr Miete zu zahlen. Das zeigt, dass Qualität und Funktionalität über Fläche triumphieren können – und bietet konkrete Handlungsimpulse für Stadtplanung, Projektentwickler und die Wohnbaupolitik.

Auch im Bürobereich offenbart sich enormes Potenzial: Hunderttausende Quadratmeter Bürofläche ließen sich einsparen. Ursache ist ein sich wandelnder Arbeitsalltag mit Homeoffice, hybriden Teams und flexiblen Flächenmodellen. Frugale Bürogestaltung bedeutet dabei nicht Rückschritt, sondern Vielfalt: geteilte Räume, Serviceangebote, smarte Organisation über Plattformen und Netzwerke. Der Effekt ist messbar – die Nutzerzufriedenheit steigt laut Studie um 23 %.

Das zeigen aktuelle Erkenntnisse aus dem PMRE Monitor 2025. Die Immobilienwirtschaft steht damit vor einem Paradigmenwechsel – weg von Flächenwachstum, hin zu intelligenter Nutzung und neuen Raumkonzepten.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 17. Juli 2025 - zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
2025
Deutschland
Immobilienbranche
Wohnungen
Neubau

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten