immomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Was die Absolventen sagen
Ausbildung: Absolventen im Gespräch
Felix Zekely, Thomas Schanda, Georg Flödl und Michael Mitterdorfer im Gespräch
Das Immobilien Magazin hat mit bekannten Absolventen der renommiertesten Ausbildungsstätten gesprochen. Dabei konnten wir ihnen ihre persönlichen Eindrücke, Erfahrungen aber auch positive Kritik entlocken.
##Felix Zekely über die TU Wien
Felix Zekely, Head of Agency & GCS bei CBRE, absolvierte nach seinem Betriebswirtschaftsstudium das Post-Graduate \"Immobilienmanagement & Bewertung\" an der TU Wien. Einer seiner Hauptgründe für das Studium lag in der RICS Akkreditierung und dem außerordentlich guten Ruf der TU Wien. Laut Zekely ist der Schwerpunkt auf Projektarbeiten gerichtet. Diese führen zu guten Kontakten und sogar Freundschaften. \"Ein starker Absolventenverband (\"ImmoABS\") trägt das seinige dazu bei\", so Zekely. Grundsätzlich wächst der Student eines berufsbegleitenden Studiums auf professioneller als auch persönlicher Ebene. Als positive Anregung schlägt Felix Zekely die Ergänzung \"internationaler\" Projektarbeiten vor. Dies würde sich positiv auf die Internationalisierung auswirken.
##Thomas Schanda über die FH Wien
Thomas Schanda, Senior Consultant bei EHL Immobilien, rundete sein Bachelorstudium mit dem Studiengang \"Immobilienmanagement\" an der FH Wien ab. Für die Wahl ausschlaggebend waren unter anderem die Erlangung der Berufsbefähigung zum Immobilientreuhänder und die RICS Akkreditierung, die mit dem Abschluss verbunden ist. \"Auch das Mentoring-Programm bringt einen tollen Mehrwert. Viele ehemalige Studienkollegen konnten dadurch bei interessanten Playern am Markt anheuern\", erklärt Schanda. Zuletzt merkt er schmunzelnd an, dass noch mehr auf die organisatorischen Bedürfnisse der Berufstätigen eingegangen werden könnte. \"Nicht nur einmal wurde am Abend des Immobilienballs ein Prüfungstermin angesetzt!\"
##Georg Flödl über die FH Wr. Neustadt
Georg Flödl ist geschäftsführender Partner der Dr. Funk Immobilien GmbH und Präsident des ÖVI Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft. Nach dem Bachelorstudium folgte sein Masterstudium \"Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung\" mit der fachspezifischen Vertiefung Immobilienmanagement. Für seine Wahl sprach die Kombination aus einem betriebswirtschaftlichen und immobilienspezifischen Studium. Laut Flödl bereichern die Referenten den Unterricht durch persönliche Berufserfahrung. Auch lobt er die Organisation des Studiums als berufsbegleitend: \"Man konnte die gelernte Theorie sofort in der Praxis anwenden.\" Er stellt weiter fest, dass er zu 100 Prozent zufrieden war und sich wünscht, dass das Niveau weiterhin hoch bleibt.
##Michael Mitterdorfer über die Uni Regensburg
Michael Mitterdorfer, Leiter Research bei der BAR bareal Immobilientreuhand GmbH, ergänzte sein Studium zum Diplomingenieur mit dem Kontaktstudium \"Immobilienökonomie\" an der Uni Regensburg. Federführend dafür waren der äußerst gute Ein- und Überblick der verschiedensten immobilienspezifischen Themenbereiche, die durch den Studienaufbau innerhalb von fünfzehn Monaten absolviert werden. Mitterdorfer hebt spannende Projektarbeiten hervor: \"Wir mussten ein Themenhotel entwickeln, das viele Bereiche der Immobilienwirtschaft abdeckte.\"
Mitterdorfer profitiert noch heute von der Erweiterung seines Netzwerkes auf internationaler Ebene durch Studienkollegen, aber auch Vortragende. Allerdings wäre ein intensiverer Vergleich bzw. die Auseinandersetzung mit der österreichischen Gesetzeslage wünschenswert gewesen.
Großer Dank für das offene Gespräch.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenAK
AutorAnna-Sophia Kelaridis
Tags
Weitere Artikel