immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Was Frauen wollen
Mehrheit der Immobiliensuchenden sind weiblich
Am 8. März wird der Tag der Frau begangen. Was viele aber nicht wissen: Die Entscheidungsträger bei der Wohnungssuche sind weiblich. Allein in Deutschland wurden 60 Prozent Frauen als Immobiliensuchende identifiziert, in Österreich sind es laut der Immobilienplattform FindMyHome.at zwei Drittel der monatlich über 350.000 Wohnungssuchenden. Und Frauen haben natürlich andere Ansprüche an Wohnimmobilien. Diese hat FindMyHome.at jetzt zusammengefasst. Zum Beispiel: Frauen suchen zwar nach einer Wohnung, würden aber lieber in einem Haus wohnen, so das Ergebnis einer Umfrage. Und das Haus soll am besten am Stadtrand sein, um sowohl die Vorteile von Naturnähe als auch Erreichbarkeit der Stadt nutzen zu können. Nur: Meistens mangelt es am nötigen Kleingeld. Generell sind Frauen bei der Wohnungssuche sehr preisbewusst. Der Analyse von FindMyHome.at zufolge suchen 40 Prozent der Frauen ein Zuhause in der kleinsten Preiskategorie, also bis maximal 800 Euro monatlich im Mietbereich beziehungsweise bis 300.000 Euro im Eigentumssektor. Das entspricht im Durchschnitt einer 73 m² - Wohnung im Neubau. Das hat natürlich einen Grund, wie Bernd Gabel-Hlawa, Geschäftsführer von FindMyHome erklärt: “Immobilienpreise steigen an, die Gehälter wachsen nicht mit. 90 Prozent der Frauen geben demnach maximal 36 Prozent des Einkommens fürs Wohnen aus, dazu kommen 10 Prozent für Energiekosten. Alleinstehende Frauen müssen sogar bis zu 55 Prozent des Einkommens fürs Wohnen ausgeben." Da kommt dann auch das Alter ins Spiel: Je jünger, desto kleiner - und budgetfreundlicher - muss die Immobilie sein. Dabei sind Miet- und Eigentumsimmobilien durchschnittlich gleichermaßen gefragt: Rund 49 Prozent der Österreicherinnen suchen nach Miete, 51 Prozent nach Kauf-Immobilien. Mit steigendem Alter dürfen die Immobilien mehr kosten, die Suche nach Eigentum nimmt im Vergleich zur Miete mit dem Alter ebenfalls zu. Und: Wenn ein neues Zuhause gewählt wird, wird die Entscheidung großteils mit dem Partner getroffen, die Frau gibt aber die Richtung an. Eine der Richtung ist Sicherheit: Wenn Frauen das Sicherheitsgefühl in der Wohnung nicht haben, sind 88 Prozent bereit, umzuziehen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
Innovation
Markt
neue Medien
FindMyHome
Frauen
findmyhomeat
Weitere Artikel