Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Was Shopper wollen

ECE-Studie zum Einkaufsverhalten

Eine Frage, die für Retailer durchaus interessant sein dürfte ist: Was wollen die Konsumenten überhaupt, wenn sie ein Shoppingcenter betreten? Eine Studie der ECE, die eben erschienen ist, sucht nach Antworten. Erstmals hat sich die ECE dabei auf die einzelnen Schritte des Einkaufsprozesses - in der Fachsprache Touchpoints der Customer Journey - konzentriert und erfasst dabei das Verhalten vom ersten Kontakt zum Einkaufszentrum bis zum Kauf eines oder mehrerer Produkte. Grundlagen der Studie sind eine repräsentative durchgeführte Befragung von mehr als 1.000 Shoppingcenter-Kunden in Zusammenarbeit mit TNS Infratest sowie Experteninterviews mit Investoren, Mietern sowie Fachvertretern aus Wissenschaft und Hotellerie. Die Ergebnisse: Zwei Drittel der Besucher informieren sich bereits vor dem Einkauf zuhause über das Shoppingcenter beziehungsweise über dessen Angebote. Das wiederum belegt jüngste Studien, wonach immer mehr Einkäufe zwar online vorbereitet, aber stationär gekauft werden, so die ECE. Die höchste Relevanz messen die Besucher den Arrival Services (84 Prozent) zu, also der Anreise und Ankunft zum Shoppingcenter, den Informationsservices (86 Prozent) sowie den Entspannungsangeboten wie Sitzgelegenheiten oder Kinderspielflächen (86 Prozent). Mehr als die Hälfte der Besucher reist mit dem Pkw an (300 Millionen Einfahrten pro Jahr in Parkhäusern mit Zählanlagen). Das heißt, die Besucher wollen rasch und komfortabel einen Parkplatz vorfinden. 74 Prozent der Besucher erwarten eine gute Beschilderung im Einkaufszentrum zur schnelleren Orientierung, 70 Prozent wollen eine Kundeninformation. Interessant: Jeder vierte Besucher findet ein 3D-Wegleitsystem toll, bei den U40 ist es sogar jeder Dritte. 77 Prozent der Kunden wünschen sich Ruhezonen, 68 Prozent der Kunden kostenfreies W-Lan. Konkret sorgen bei den unter 30-jährigen Services wie eine Handy-Ladestation (45 Prozent) für Begeisterung, die Generation 60+ erwartet hingegen vor allem Services wie ausreichende Sitzmöglichkeiten (76 Prozent).
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. Juli 2016 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Retail
Markt
shoppingcenter
ECE

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten