immomedien.atimmo7news
/ Lesezeit 1 min
WBIB auf arabisch
Die heimische Regierung will bekanntlich die Bundeshaftung für die Wohnbau-Investitionsbank (WBIB) streichen. Saudi Arabien geht einen konträren Weg und unterstützt aktuell den Hypothekenmarkt mit einer Finanzspritze von umgerechnet 266 Millionen Dollar.
Im vergangenen Jahr wurde in Saudi Arabien die staatseigene Saudi Real Estate Refinance Company (SRC) gegründet. Die Gesellschaft soll den Hypothekenmarkt und damit auch den Immobilienmarkt unterstützen. Schon 2017 wurden zwei
Tranchen zu je einer Milliarde Riyal (266 Millionen Dollar) getätigt. Kürzlich wurde die dritte Finanzspritze mit dem gleichen Betrag überwiesen.
„Wir werden Kreditgebern damit in die Lage versetzen, dass sie weiter Hauskauflösungen für mehr saudische Bürger gewährleisten können. Wir sorgen dabei sowohl für Liquidität als auch für eine Entlastung der Bilanzen“, erklärt Fabrice Suini, CEO der SRC, in der saudischen Zeitung Arab News. Dabei wird eine doppelgleisige Strategie gefahren. Zu einem werden Hypotheken angekauft. Zum anderen werden auch kurzfristige Finanzierungen angeboten.
Die SRC soll die Ziele der sogenannten Vision 2030 gewährleisten. Dabei soll der Immobilienmarkt gestärkt und dessen Beitrag zum BIP erhöht werden. Die Wohneigentumsquote soll schon bis 2020 auf mehr als die Hälfte steigen. Der Hypothekenmarkt des Königreiches soll bis dahin von aktuell 280 Milliarden Riyal (60,5 Milliarden Euro) auf 500 Milliarden Riyal (108 Milliarden Euro) wachsen .
SP
AutorStefan Posch
Tags
Markt der Woche
Saudi Arabien
Weitere Artikel