immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Weatlhcore kauft weiter in Wien
Zweit Akquisition in Wien für Green Impact Fonds
Nach dem Ankauf eines 10.000 m² großen Wohnbauprojektes mit 153 Einheiten realisiert der Investmentmanager Wealthcore für seinen Green Impact Fonds nach Art. 9 die zweite Akquisition in Wien. Dabei handelt es sich um ein 3.000 m² großes Developmentprojekt in der Rudolf-Simon-Gasse 5 mit insgesamt 49 Einheiten, großzügigen Gemeinschaftsflächen und umweltfreundlichem Energieversorgungskonzept.
"Auf dem Markt für Artikel-9-konforme Wohnimmobilien konnten wir erneut ein langfristig nachhaltiges Objekt für unseren Green Impact Fonds akquirieren, das mit goldener Nachhaltigkeitszertifizierung der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) ausgestattet ist. Nur Immobilien mit besonderem ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Mehrwert wie in der Rudolf-Simon-Gasse 5 werden mit ÖGNI Gold und EU-Taxonomie-konform zertifiziert", erklärt Ralph Andermann, Geschäftsführer von Wealthcore. Andermann sieht die Projektentwicklungsbranche im Wandel: "Entwickler müssen frühzeitig beginnen, die digitalen Voraussetzungen für die strengen Vorgaben dunkelgrüner Fonds zu schaffen, um den Taxonomie-Check im Zuge der Due Diligence zu bestehen. Die Projekte müssen nicht nur höchste Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen, sondern alle erforderlichen Daten liefern, die ein Artikel-9-Fonds für seine Reportingpflichten benötigt. Hier besteht großer Nachholbedarf. Bislang gibt es nur wenige, denen das gut gelingt." Wealthcore fokussiert bei seinen Investitionen für den Green Impact Fonds auf Core / Core+ Wohnungsneubau und kernsanierten Bestand, die in Deutschlands Top 8-Märkten sowie in Österreichs Bundeshauptstadt Wien allokiert sind.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Wien
Wohnen
Markt
wealthcore
Weitere Artikel