immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Weingut zu ersteigern
Das Weingut Schützenhof hat den Rufpreis von 858.000 Euro
Der Winzer Markus Faulhammer aus Deutsch Schützen (Bezirk Oberwart) trennt sich von seinem "Weingut Schützenhof" inklusive sieben Hektar Rebflächen. Der Rufpreis beläuft sich auf 858.000 Euro. Gebote sind bereits möglich, der Zuschlag erfolgt am 16. Oktober, teilte das Auktionshaus Aurena mit. Die biologisch bewirtschafteten Weingärten umfassen vorwiegend die autochthonen Rebsorten Blaufränkisch und Rotburger, weiters Merlot und Pinot Noir. Die Produktionskapazität liegt bei Vollauslastung zwischen 100.000 und 150.000 Flaschen jährlich. Das Weingut liegt mit ca. 7 ha Rebfläche am Fuße des Eisenbergs. Es zählt zu einem der besten Weingüter des Burgenlands. Das Weingut ist voll produktionsfähig, die Rebflächen werden bewirtschaftet, derzeit findet die Lese statt. Versteigert wird die gesamte Liegenschaft inklusive der Rebflächen.
Die gesamte Gebäudefläche umfasst ca. 2.400 m2 und setzt sich wie folgt zusammen: Wohnhaus: ca. 280 m2, Gästehaus: ca. 245 m2, Empfang/Büro/Bauernstube: ca. 190 m2, Terrassen/Balkone: ca. 120 m2, Weinkeller/Produktion/Lager: ca. 1.225 m2, Maschinenhalle/Garage: ca. 340 m2
Die Gebäude wurden in mehreren Etappen errichtet: Der historische Weinkeller wurde in den 1950er Jahren erbaut. Das Wohn- und Gästehaus in den 1980er Jahren, gefolgt vom Weinkeller, der Produktion sowie Lager und Maschinenhalle, die in den Jahren 2000 bis 2004 errichtet wurden.
Die gesamte Grundstücksfläche umfasst ca. 5.380 m2. Die gesamte Rebfläche umfasst ca. 70.000 m2
Dass Weingut kann per sofort in Vollproduktion weitergeführt werden, eignet sich aber auch als Seminarhotel, Eventlocation oder für die Privatnutzung.
Faulhammer erklärte in der Presseaussendung: "Ich habe mich in den letzten 25 Jahren als Weinbauer voll ausgelebt. Nun ist es Zeit für etwas Neues." Versteigert werden die Immobilie, die Rebflächen und der Markenname "Schützenhof". Der Ersteigerer habe zudem die Möglichkeit, das gesamte Inventar des Weinguts zum Verkehrswert abzulösen.
Die gesamte Gebäudefläche umfasst ca. 2.400 m2 und setzt sich wie folgt zusammen: Wohnhaus: ca. 280 m2, Gästehaus: ca. 245 m2, Empfang/Büro/Bauernstube: ca. 190 m2, Terrassen/Balkone: ca. 120 m2, Weinkeller/Produktion/Lager: ca. 1.225 m2, Maschinenhalle/Garage: ca. 340 m2
Die Gebäude wurden in mehreren Etappen errichtet: Der historische Weinkeller wurde in den 1950er Jahren erbaut. Das Wohn- und Gästehaus in den 1980er Jahren, gefolgt vom Weinkeller, der Produktion sowie Lager und Maschinenhalle, die in den Jahren 2000 bis 2004 errichtet wurden.
Die gesamte Grundstücksfläche umfasst ca. 5.380 m2. Die gesamte Rebfläche umfasst ca. 70.000 m2
Dass Weingut kann per sofort in Vollproduktion weitergeführt werden, eignet sich aber auch als Seminarhotel, Eventlocation oder für die Privatnutzung.
Faulhammer erklärte in der Presseaussendung: "Ich habe mich in den letzten 25 Jahren als Weinbauer voll ausgelebt. Nun ist es Zeit für etwas Neues." Versteigert werden die Immobilie, die Rebflächen und der Markenname "Schützenhof". Der Ersteigerer habe zudem die Möglichkeit, das gesamte Inventar des Weinguts zum Verkehrswert abzulösen.
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Liegenschaft
Weingut
Burgenland
Weitere Artikel