immomedien.atimmo7news
/ Lesezeit 2 min
Weintipp der Woche: Grüner Veltliner Smaragd Ried Schön 2017
Weinmachen kann auf unterschiedliche Art und Weise geschehen. In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich im Bereich der Kellertechnik so viel getan, dass selbst in klimatisch wechselhaften Ländern wie Österreich Jahr für Jahr ein qualitativ konstantes Produkt aus ein und derselben Lage präsentiert werden kann.
. Manche Winzer lassen sich aber von den jährlich wechselnden Bedingungen leiten - ja, inspirieren - und konzentrieren sich auf die Arbeit im Weingarten, um das Beste aus der jeweiligen Witterung herauszuholen. Wenn man diese Produzenten dann auch noch getrost als „Genussfreaks“ bezeichnen kann, ist man eindeutig an der richtigen Adresse für Entdeckungen. Der GV Smaragd Ried Schön von Josef „Graben“ Gritsch ist ein großartiges Beispiel für einen solchen Fund. Weswegen er auch Anwärter auf Aufnahme in die Reihe der 100 Besten Weine seines Jahrgangs ist - ausgewählt für die Vinaria Trophy, neben 199 anderen.
##Facts:
Grüner Veltliner Smaragd Ried Schön 2017
Weingut Graben Gritsch, Spitz in der Wachau
16 Prozent, 18,00 Euro über Johannes Reitermeyer: +43 699 17018019, www.vinothecar.at
Schon der Anblick dieses dichten, goldenen Schmelzes ist ein Genuss. In der Nase kann man sich auch noch recht gut orientieren, Zuckermelone und Weingartenpfirsich drängen sich auf und auch mit der für Wachauer Weine oft naheliegenden Assoziation einer Marille liegt man nicht falsch. Am Gaumen wird es dann schon etwas komplizierter - wenn man denn partout einen Vergleich ziehen will. Mal ist es Kiwi, mal ist es Banane, mal die eine, Mal die andere Obstsorte die sich einem aufdrängt um auch gleich wieder im Hintergrund zu verschwinden. Genauso verhält es sich mit den Kräutern. Dieser spezielle Wein lässt sich nun mal nicht gerne schubladisieren. Am besten beschreibt man ihn wohl mit „Obstsalat mit Minze“ - am Ende sind es viele Eindrücke, die zusammen ein perfektes Ganzes ergeben. Eingebettet in elegante Säure die bis in den Hals kitzelt, in brotiger Umrahmung. Nur ist dieser GV im Moment eigentlich noch zu jung zum Trinken. Kann man zwar - sogar gut - aber in einiger Zeit werden die Aromen einfach noch harmonischer zusammenfinden. Wir haben es daher heute mit einem absoluten Top-Tipp zum Einlagern und Beobachten zu tun. Großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis!
BB
AutorBarbara Bartosek
Tags
Meinung
Menschen
immo7
weintipp
body and soul
Weitere Artikel