Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Weiter zu wenig Wohnungen in Wien

Mehr Fertigstellungen, aber Bevölkerung wächst

Es werden in Wien wieder mehr Wohnungen gebaut - die Nachfrage übersteigt das Angebot aber weiterhin deutlich. In den ersten drei Quartalen 2018 wurden ca. 6.900 Wohnungen fertiggestellt. Verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Vorjahr bedeutet das ein Plus von rund 4,1 Prozent. Verantwortlich für den Anstieg sind vor allem große Neubauprojekte nördlich der Donau, die Nutzung von Baulücken für kleinere Projekte in zentraleren Lagen bleibt im Wesentlichen konstant. Das geht aus einem Wohnmarktupdate von EHL Wohnen hervor. Das anhaltende Bevölkerungswachstum sorgt nach wie vor für eine solide und steigende Nachfrage nach Wohnungen in Wien. Zum Stichtag 1.1.2018 betrug das Bevölkerungswachstum im Jahresvergleich rund 22.000 Personen, was bei einer durchschnittlichen Haushaltsgröße von 2,2 Personen einen Bedarf von zusätzlich 10.000 Wohnungen auslöst. Die gute Konjunktur (BIP-Wachstum 2018 laut WIFO-Prognose 3,2 Prozent, 2019 2,2 Prozent) und die damit einhergehende Verbesserung der Haushaltseinkommen verstärken diesen Trend. Im unteren und mittleren Marktsegment sorgt dieser Nachfragedruck weiterhin für eine in fast allen Fällen rasche und problemlose Vermarktung. Etwas längere Verwertungszeiten sind wegen des verbreiterten Angebots in der gehobenen Preisklasse zu verzeichnen, nennenswerte Leerstände sind aber nur im (quantitativ eher unbedeutenden) Luxussegment zu verzeichnen. Das wirkt sich weniger bei den absoluten Spitzenprodukten aus, für die weiterhin bis zu 35.000 Euro/m² erzielt werden, sondern vielmehr bei Wohnungen, die sich oft nur in Nuancen von den Topobjekten unterscheiden, und bei denen Käufer wegen des großen Angebots heute eine äußerst gute Verhandlungsposition einnehmen können. Die Periode der großen Preissprünge auf dem Wiener Wohnungsmarkt scheint zumindest derzeit beendet. Das besser ausgewogene Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage lässt nur mehr Preis- und Mietenanstiege in etwa im Bereich der Inflationsrate zu. Im Jahresvergleich betrug der Preisauftrieb bei den Mieten im Durchschnitt rund 1,9 Prozent, bei Eigentumswohnungen 2,7 Prozent. Auffällig ist im Jahresvergleich die Preissteigerung von Erstbezugswohnungen um 5,1 Prozent. Dies ist vor allem den gestiegenen Baukosten im letzten Jahr geschuldet. Sandra Bauernfeind, Geschäftsführende Gesellschafterin EHL Wohnen, sagt: „Die Nachfrage nach Wohnungen im Ballungsraum Wien ist auf hohem Niveau stabil. Das Angebot wächst aber kontinuierlich und daher ist auf absehbare Zeit mit keinen signifikanten Preissprüngen zu rechnen.“
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. November 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wien
Wohnen
Österreich
International
Markt

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten