Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Weitere Steuerbelastung zu erwarten

KPMG ortet Trend zu weltweit höheren Steuern

Man müsse sich darauf einstellen, in den kommenden Jahren mehr Abgaben leisten zu müssen, schlägt heute die KPMG Alarm. Der „2015 Global Tax Rate Survey“ von KPMG zeigt die Einschätzungen aus 145 Ländern. Regierungen weiten ihre Steuersysteme aus, um Schulden zurückzuzahlen und die steigenden Sozialausgaben zu tragen. Es wird keine rasante Erhöhung der Steuersätze erwartet. Dennoch werden die Regierungen - um höhere Einnahmen zu erhalten - die Steuerbemessungsgrundlage und somit das Spektrum zu versteuernder Produkte, Dienstleistungen und Tätigkeiten ausweiten. Gleichzeitig werden Steuervergünstigungen, die in den Jahren der Rezession eingeführt wurden, um die Industrie zu fördern und den Konsum anzuregen, wieder abgeschafft. Waren in den Jahren nach der Finanzkrise die Regierungen stets darum bemüht, die Wirtschaft im eigenen Land stabil zu halten, konnte in der jüngsten Vergangenheit in einzelnen Wirtschaftsräumen wieder ein Wachstum verzeichnet werden. Diese Entwicklungen nehmen einzelne Regierungen zum Anlass, ihr Steuersystem zu erneuern, um mehr Einnahmen zur Begleichung ihrer Schulden zu erzielen. „Österreich liegt mit seinem Körperschaftsteuersatz von 25 Prozent im europäischen Mittelfeld. Der Einkommensteuersatz iHv 50 Prozent lag schon bisher im europäischen Spitzenfeld. Mit der im Zuge der Steuerreform eingeführten Erhöhung auf 55 Prozent weisen nur noch Schweden, Dänemark und Portugal höhere Spitzensteuersätze auf. Der Gesetzgeber hat damit dem Wirtschaftsstandort Österreich einen Bärendienst erwiesen“, sagt Hans Zöchling, Partner bei KPMG.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 11. November 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Markt
Steuer
Wirtschaftsstandort
Steuerreform

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten