Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Weltweites Investmentwachstum 2022

Plus 5 % im Schnitt aller Assetklassen

Im Jahr 2022 könnten sich die europäischen Immobilienmärkte - trotz Restriktionen und Einschränkungen im Jahr 2021 - wieder in Richtung des vor-pandemischen Niveaus bewegen - so die Analyse von CBRE im Rahmen des jährlichen EMEA Real Estate Market Outlooks. CBRE prognostiziert, dass die Gesamtinvestitionen in europäische Gewerbeimmobilien im Jahr 2022 um bis zu 5% steigen werden, was eine Rückkehr zum Niveau vor der Pandemie bedeutet. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Wohn- und Logistikimmobilien besonders stark bleiben wird, wobei die steigende Nachfrage der Nutzer und der begrenzte Bestand an erstklassigen Immobilien auch die Nachfrage der Investoren nach Büroimmobilien anheizen wird. Europa führt weiterhin bei den regulatorischen Bemühungen, Kapital in nachhaltige Vermögenswerte zu investieren. CBRE geht davon aus, dass sich die Anlagestrategien zunehmend auf die Diversifizierung und auf verschiedene Risikoquellen statt auf verschiedene Assetklassen konzentrieren werden. Auf kohlenstoffintensive Anlagen werden aufgrund strengerer Vorschriften immer höhere Abschläge erhoben und Investoren müssen sicherstellen, dass sie auf diese Veränderungen vorbereitet sind. 2022 werden Märkte mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Strategien zur Minderung des Klimarisikos als Investitionsziele die Nase vorn haben. CBRE geht davon aus, dass Unternehmen ESG-Kriterien rasch in ihre Entscheidungsfindung und Strategie integrieren werden. Die Büromärkte in ganz Europa gehen mit einer positiven Vermietungsdynamik in das neue Jahr. Diese Dynamik sollte sich laut CBRE im Jahr 2022 noch weiter verstärken. Unterstützt wird dies durch das Wachstum der bürobasierten Beschäftigung, für die 2022 ein Anstieg von 1-2% prognostiziert wird. Auch wenn die Büromärkte immer noch unter dem Niveau von vor der Pandemie liegen dürften, rechnet CBRE mit einem Wachstum der Gesamtvermietungen von 20 bis 25 %. Bei den Investitionen im Einzelhandel ist eine Erholung festzustellen, da die Investoren auf die attraktiven Preise in diesem Sektor reagieren. Vor allem Fachmarktzentren und Lagerhäuser sind wieder attraktiv geworden. Die Investitionsvolumina in der Assetklasse Logistik sollten im Jahr 2022 wahrscheinlich hoch bleiben. Unterstützt durch die wachsende Nachfrage der Nutzer wird erwartet, dass dieser Sektor eine der bevorzugten Optionen für Investorenportfolios bleiben wird. Folglich wird sich der Wettbewerb um Grundstücke und die besten Objekte verschärfen. Erwartet wird, dass sich das Mietwachstum beschleunigen wird, um die niedrigen Renditen zu stützen, die in einigen Märkten sogar weiter in Richtung 3% sinken könnten. Bei neuen spekulativen Entwicklungen werden zunehmend ESG-Standards berücksichtigt. Damit werden die Anforderungen von Unternehmen erfüllt, die nachhaltige Lagerhäuser wünschen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 12. Januar 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Investment
Wohnen
Office
Hotel
Cbre
Retail
Markt
Infrastruktur
Industrie

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten