Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wenig Vertrauen in Smart Home

Viele Nutzer sehen Sicherheitsmängel

Smart Home kann zwar das Wohnen und Arbeiten etwas angenehmer machen - doch die Anbindung an das Internet scheint bei den Nutzern erhebliche Sicherheitsbedenken auszulösen. Denn gerade durch die Verbindung der Endgeräte an das World Wide Web kann Hackern Tür und Tor geöffnet werden. Eine Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des deutschen TÜV-Verbands bestätigt das. Laut dieser hätten 68 Prozent der Nutzer nämlich kein Vertrauen in die eingebauten IT-Sicherheitsfunktionen der Geräte. 77 Prozent sehen dabei aber nicht nur die Verantwortung bei den Herstellern - sondern auch bei sich selbst. Und die breite Mehrheit, nämlich 80 Prozent, würde sich sogar sicherer fühlen, wenn die IT-Sicherheit vernetzter Geräte von unabhängiger Seite überprüft würden. In dem Zusammenhang kommen die Pläne der deutschen Bundesregierung gerade recht, wonach besonders sichere Produkte gekennzeichnet werden sollen. Doch woran hapert es bei Smart Home-Geräten? Der TÜV-Verband erklärt: Viele Produkte würden mit einem voreingestellten Passwort ausgeliefert, das bei allen Geräten gleich ist. Verbraucher müssten diese unbedingt ändern. Zudem sollte die Datenübertragung zwischen den einzelnen Komponenten verschlüsselt erfolgen, auch regelmäßige Updates sind ein Must, da dadurch Sicherheitslücken geschlossen werden würden. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: „Die eigenen vier Wände werden immer smarter und wir müssen sie vor digitalen Einbrechern schützen. Wir brauchen bei Smart-Home-Geräten einheitliche Sicherheitsstandards, deren Einhaltung von unabhängiger Stelle überprüft und mit einem entsprechenden Prüfzeichen dokumentiert wird.“
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. Februar 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Umfrage
Wohnen
Meinung
International
Innovation
Deutschland
Markt
neue Medien
Menschen
Tech
smart home
tüv
forsa

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten