immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Wenn der Zyklus den Zweck überdauert
5 o'clock-Tea über Umnutzung von Bestandsimmobilien
Nachnutzung von Bestandsimmobilien: Das war Thema des jüngsten 5 o'clock-Tea in der T.O.C. Business Lounge in der Wiener Innenstadt, bei dem hochkarätige Diskutanten über Vorteile, aber auch Herausforderungen einer entsprechenden Nachnutzung näher beleuchteten. Ausgangsthema war, dass wenn der Zweck die Immobilie zwar nicht mehr heiligt, diese aber nicht am Ende ihres Lebenszyklus angelangt ist. Es diskutierten Erich Bernard (BWM Architekten), Christoph Stadlhuber (CEO Signa), Hausherr Ewald Stückler (Managing Director T.O.C.) und Friedrich Gruber (Vorstand 6B47) mit Moderator Gerhard Rodler.
Es kristallisierten sich mehrere Aspekte heraus. Vor allem Büroobjekte aus den 1970er und 1980er Jahren, die nicht mehr als Büro genützt werden können, würden sich als Wohnimmobilien eignen. Allerdings mit Einschränkungen. Stadlhuber sieht besonders bei Fassade und Haustechnik Schwierigkeiten: "Das fängt bereits bei den Deckenhöhen an, die sich nicht einmal für den sozialen Wohnbau eignen." Da wäre ein Abbruch weit günstiger. Das gilt aber nicht für alle Büroobjekte. Das Philips-Haus an der Triester Straße etwa wird gerade in Serviced Apartments umgebaut. Friedrich Gruber, Vorstand des Entwicklers 6B47: "Gerade bei der Umnutzung solcher Gebäude stellt sich die Frage, wie man es emotional wieder so auflädt, dass es wieder wahrgenommen wird." Ewald Stückler wirft ein, dass eine Nachnutzung solcher Immobilien nur Sinn macht, wenn auch die Lageparameter stimmen. "Wenn die umgenutzte Immobilie von den Nutzern nicht angenommen wird, nützt auch die Suche nach einem neuen Spirit nichts." Der Spirit ist vor allem für Erich Bernard ein zentrales Thema: "Es geht um die Synthese aus der alten Bausubstanz und ihrer neuen Nutzung."
Die ganze Diskussion können Sie im Video verfolgen, ein ausführlicher Bericht erscheint in der Mai-Ausgabe des Immobilien Magazins (ET: 2. Mai).
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Office
Hotel
Bauen
Nachhaltigkeit
Innovation
Architektur
Markt
Ewald Stückler
TOC
Signa
Christoph Stadlhuber
Erich Bernard
BWM Architekten
6B47
5 o'clock tea
friedrich gruber
Weitere Artikel