immomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Wenn nicht hier, dann woanders
Inernationale Ausbildungen
Internationale Ausbildungen schlagen weiterhin Brücken.
Richtig. Die österreichischen Ausbildungsmöglichkeiten sind großartig. Verwundert liest man aber Uni-Rankings und schüttelt sofort den Kopf. Österreich scheint nicht auf. Seltsam, die dürften uns wohl vergessen haben. Oder haben sie uns gar zu Deutschland gezählt? Aber sind wir doch mal ehrlich. Natürlich sind österreichische Ausbildungen gut. Fraglich ist, ob sie tatsächlich auch als ausreichend erachtet werden dürfen. Betrachten wir die Immobilienbranche konkreter: Am österreichischen Immobilienmarkt tätig zu sein, heißt noch lange nicht, ausschließlich mit nationalen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Ganz im Gegenteil: Die Anzahl internationaler Investoren nimmt enorm zu. Ihren letzten Studien zufolge konnte die Austrian Business Agency ABA einen Zuwachs von 30 Prozent an internationalen Investoren am österreichischen Markt verzeichnen. Die Investoren stammen vorwiegend aus dem Raum Deutschland, Italien und Russland. Neben den Nationalen zählen sie zu den großen Playern am Markt. Die EHL-Gruppe gab bei der letzten Pressekonferenz an, dass die Investorengruppe aus Deutschland 34 Prozent ausmacht. Im Vergleich dazu: Die österreichischen Investoren liegen bei 45 Prozent. Demnach ist der Blick über den Tellerrand hinaus durchaus vorteilhaft. Ausbildungen, die international anerkannt sind, können als Ass im Ärmel ausgespielt werden. Auf gewohnte und bekannte Qualität wird schließlich immer gerne zurückgegriffen.
##Deutschland
Das Kontaktstudium Immobilienökonomie der IREBS Immobilienakademie Universität Regensburg in Deutschland ist national sowie international sehr gefragt. Schon die Deklarierung als \"Kontaktstudium\" lässt offensichtlich erkennen, worin das Hauptaugenmerk liegt. Große Karrierechancen und interdisziplinäres praxisnahes Know-how werden dem Studierenden geboten. Die IREBS Immobilienakademie wird als führendes immobilienspezifisches Weiterbildungsinstitut (deutschlandweit) angeführt.
Diejenigen, die Interesse an einem Vollzeitstudium haben, können sich an der Uni Regensburg auch für das Masterstudium Immobilienwirtschaft entscheiden. Als öffentliche Hochschule gilt sie im Bereich Lehre und Forschung als federführend. Ein universitäres Vorstudium ist hier zwingend vorzuweisen. Der Absolvent des intensiven zweijährigen Studiums trägt dafür letztendlich die akademische Bezeichnung Master of Science in Real Estate MScRE.
##Schweiz
Auch die Hochschule Luzern in der Schweiz bietet ein Bachelor- und Masterstudium für Immobilisten an. Der Bachelor of Science BSc in Business Administration mit Vertiefung in Immobilien bildet Neulinge zu Fachkräften aus. Es besteht die Wahl zwischen einem Vollzeitstudium oder einer berufsbegleitenden Ausbildung. Nach erfolgreicher Absolvierung der drei Jahre darf man den Titel BSc führen. Als weiterführendes Studium kann man den zweijährigen Masterstudiengang Master of Advanced Studies MAS in Immobilienmanagement anschließen. Dieser richtet sich ausdrücklich an Berufserfahrene.
##Großbritannien
Wer sein bereits absolviertes Studium mit einem Post-Graduate in Großbritannien abrunden möchte, dem ist die Nottingham Trent University NTU zu empfehlen. Der Master of Science MSc Real Estate wird Vollzeit und berufsbegleitend angeboten. Auch für Einsteiger und Berufstätige ist ein Studium somit durchaus machbar.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenAK
Autor Anna-Sophia Kelaridis
Tags
Weitere Artikel