Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Wenn wieder Schnee auf Dächern lastet

Neue Regeln für Schneelast auf Bauwerken

Mit 1. September 2013 konnte die Aktualisierung der ÖNORM B 1991-1-3 abgeschlossen werden. Lange und schneereiche Winter sind - im wahrsten Sinne des Wortes - Belastungen für Bauwerke, ganz besonders für Dächer. Wie diese speziellen Einwirkungen auf Tragwerke zuverlässig berechnet werden, um ausreichende Tragfähigkeit und Stabilität zu gewährleisten, ist im Eurocode 1 geregelt, dessen Teil 1-3 sich mit Schneelasten befasst. Die Eurocodes, seit 2009 in Österreich allein gültige Grundlage für Bemessungen im Bauwesen, sind ein insgesamt 58 Dokumente umfassendes europäisches Normenwerk. Um notwendigen unterschiedlichen Sicherheitsniveaus in Europa Rechnung tragen zu können, erlauben die Eurocodes die Auswahl von national bestimmbaren Parametern (z. B. Werte, Berechnungsverfahren, Klassen), die die nationalen Gegebenheiten, etwa in klimatischer Hinsicht, berücksichtigen. In Österreich wurden - so wie in vielen anderen Ländern - überall dort, wo notwendig und sinnvoll, entsprechende \"Nationale Anhänge\" erarbeitet. So auch im Fall der Schneelasten, um den selbst innerhalb Österreichs recht unterschiedlichen klimatischen Bedingungen Rechnung tragen zu können. Mit 1. September 2013 konnte die Aktualisierung der ÖNORM B 1991-1-3, des Nationalen Anhangs zur EN 1991-1-3, abgeschlossen werden. Neu sind in der aktuellen Ausgabe u. a. allgemeine Ergänzungen zu den Formbeiwerten für Dächer, wie z. B. der Nachweis von Einzelbauteilen und der Größeneinfluss von zusammenhängenden Dachflächen. Weiters wurde die Berechnung für die Formbeiwerte von Kehl-, Shed-, Tonnen- sowie Kuppeldächern aktualisiert und vereinfacht und die dynamische Wirkung herabfallenden Schnees bei Höhensprüngen über 5 Metern berücksichtigt.Außerdem wurden Angaben zur Bewertung des Schneeüberhangs an Dachtraufen aufgenommen und Schneelasten auf Flachdächern mit frei stehenden Solarpaneelen berücksichtigt.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. Oktober 2013 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten