immomedien.at
/ Lesezeit 3 min
Wer Schmetterlinge lachen hört
Carmen Jeitler-Cincelli ist die neue Stadtmanagerin von Baden. Gegenwärtig läuft ein Markenpositionierungsprozess: Baden wird „bunter“.
Am Anfang stand der Austritt. Freilich nur der beabsichtigte Abgang. Carmen Jeitler-Cincelli lacht herzlich. In den vergangenen Jahren konzentrierte sich das Stadtmarketing auf die Handelsbetriebe in der Innenstadt – für andere Betriebe war das eigentlich nicht mehr interessant, sagt sie.
Vehement forderte sie eine Neuausrichtung und war auch eigentlich schon beim Verabschieden. Ihre Kritik wurde aber gehört und statt sie sang- und klanglos abtreten zu lassen, wurde sie in die Verantwortung um die Stadt Baden gedrängt – und gewählt. Seit April dieses Jahres ist Carmen Jeitler-Cincelli also Obfrau des Stadtmarketings Baden.
Weshalb sie sich diese ehrenamtliche Arbeit überhaupt „antue“? Ohne könnte sie nämlich mehr in ihrer Werbeagentur Jeitler & Partner arbeiten. „Ich bringe leidenschaftlich gerne Dinge in Bewegung. Veränderung ist notwendig – um zukunftsfähig zu sein und für unsere Kinder ein noch besseres Umfeld zu schaffen. Sie sollen es zumindest genauso schön haben wie wir.“
Wie gestaltet sich also das Arbeitsvorhaben der neuen Obfrau – was ist ihr Credo?
##Wie Wolken schmecken
Die Besucherfrequenz soll nach oben schnalzen und das Image Badens soll „entstaubt“ werden: Das Baden-Bild einer – vermeintlich – „betulich-biedermeierlichen Schlafstadt“ soll in den Köpfen der Vorstellung einer dynamischen mittelgroßen Stadt weichen, „wo eigentlich eh schon alles da ist“, so die dreifache Mutter.
Baden befindet sich nunmehr, so Jeitler-Cincelli, in dem umfassendsten Markenpositionierungsprozess Österreichs: auf der Homepage der Stadt wird zur Beteiligung an einer Umfrage eingeladen, die Ergebnisse werden im November 2014 evaluiert; externe Experten werden hinzugezogen, etwa die Brandmeyer Markenberatung, die schon die Marken für Berlin und Hamburg aufgesetzt hat.
Dieser Prozess hin zu einer erlebbaren Marke wird sich bis ins Frühjahr 2015 ziehen und erinnert Carmen Jeitler-Cincelli an ihr Lebensmotto: „Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken“, strahlt sie übers ganze Gesicht, „deswegen habe ich meistens immer irgendwo einen Schmetterling dabei.“ Sie kramt in ihrer Handtasche. „Zum Beispiel hier am Schlüsselbund.“ Im Stadium der Verpuppung wisse man noch nicht, welch bezauberndes Geschöpf dereinst schlüpfen wird.
##Chilliger Grundbeat
„Baden muss nicht laut werden. Baden hat eine grund-chillige Gesamtmelodie“, so Jeitler-Cincelli. Aber: Ein paar Frequenzbringer mehr wären schon erfreulich. „Baden hat Kultur, Natur, Parks, eine Therme mitten in der Stadt, das Casino sowie Beethoven und Biedermeier – also Vielfalt. Vielfalt ist aber noch keine Unique Selling Proposition.“
Das neue Image Badens existiere aber schon parallel zu dem alten – „Baden Passion“ ist ein Lifestyle-Magazin, deren Chefredakteurin Jeitler-Cincelli ist (ebenfalls ehrenamtlich, versteht sich). Für die Modestrecken treten selbstverständlich Badenerinnen und Badener auf den Laufsteg – respektive auf die vielen Bühnen der Stadt.
„Konzepte entstehen immer im Miteinander. Selbst für einen schnöden Bleistift braucht es in der Fertigung etwa zehn Personen. Jedes Ding ist eben ein Gemeinschaftsprojekt“, überlegt die Obfrau des Stadtmarketings Baden.
Wie sie ihre Aufgabe verstehe? „Meine Rolle ist es, die grundsätzliche Idee zu haben und dann Menschen ins Boot zu holen. Ich bin quasi die Kugel, die anstößt, dann kommt alles in Bewegung.“ Freilich könne man die Welt nicht von heute auf morgen verändern.
Und woraus schöpft sie ihre Kraft? „Durch Spazieren und Laufen im Helenental – mit meinem Hund Giotto, einem Irish Setter. Vor allem aber, indem ich viel Zeit mit meinen Kindern und mit meinem Mann verbringe.“
Was möchte sie ihren Kindern mit auf den Weg geben? „Dass ihnen, wenn sie an etwas glauben, nichts im Weg steht. Sie haben dann Flügel, die sie tragen. Wer Mut hat, dessen Möglichkeiten sind grenzenlos.“
Zurück zum Schmetterling: „Für mich ist in allem, das stattfindet, eine Verwandlung. Auch im Immobilien- und im Städtebereich. Man muss diese Verwandlung stattfinden lassen, damit schlussendlich etwas Wunderschönes herauskommt.“ Eben ein Schmetterling. «
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenRP
AutorRudolf Preyer
Tags
Marke
Baden
Stadtentwicklung
Carmen Jeitler-Cincelli
Jeitler & Partner
Stadtmarketing Baden
Weitere Artikel