Immomedien
NachhaltigkeitInnovationimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Werkstätte der Wärmewende eröffnet

Roots Energy mit neuem Hauptquartier

Das Wiener Technologieunternehmen Roots Energy hat sein neues Hauptquartier eröffnet: Das Roots Haus. Das Gebäude im 14. Wiener Gemeindebezirk ist europaweit das erste Reallabor, das die modulare Umstellung auf erneuerbares Heizen und Kühlen im urbanen Immobilienbestand demonstriert. Konkret wird hier auf sechs Etagen und 900 m² Fläche das Roots System weiterentwickelt. Damit ist erstmals eine schrittweise Umrüstung von fossilen auf erneuerbare Heizlösungen in bewohnten Wohnhausanlagen zu deutlich reduzierten Kosten möglich.

Lange schien der bewohnte, mehrgeschoßige Gebäudebestand als kaum lösbares Problem der Wärmewende: Komplexe Technik, hohe Kosten, rechtliche Hürden und unterschiedliche Vorstellungen der Eigentümer:innen - eine Heizungsumstellung war meist nicht realisierbar. Genau hier setzt das Roots System an. Zentrale Kessel und dezentrale Gasthermen werden schrittweise durch ein Wärmesystem ersetzt, das auf unterschiedliche Umweltwärmequellen wie Luft und Erde in der Umgebung des Wohngebäudes zurückgreift. „Wir zeigen, dass die Heizungsumstellung im Bestand einfach umsetzbar und wirtschaftlich sinnvoll ist. Wir standardisieren, was bisher jedes Mal neu gedacht werden musste – damit Planer entlastet und Installationen einfacher und günstiger werden“, betont Gerald Stangl, Co-Geschäftsführer von Roots Energy.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 26. Juni 2025 - zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
Roots House

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten