Marktimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
„Wichtig ist, was man daraus lernt“
Als „Think Tank“ der Städte könnte man die Stadtmarketing Austria (STAMA) bezeichnen. Inga Horny, deren Präsidentin, hat interessante Ansichten darüber, wie Städte antifragil gemacht werden können.
Stadtmarketing Austria (STAMA) ist der Dachverband der österreichischen Stadtmarketingorganisationen und versteht sich als „Kompetenzzentrum für vernetztes Denken im Orts- und Stadtmarketing“. Der Verband zählt derzeit 65 Mitglieder aus ganz Österreich und Südtirol. Der Vereinssitz befindet sich in Salzburg. Karin Klotzinger vom Verein Stadtmarketing Austria: „Stadtmarketing Austria glaubt an den hohen Wert von Stadtund Ortskernen als Lebens- und Wirtschaftsraum. Wir arbeiten auf Basis von fachlich und wissenschaftlich fundierten Grundlagen. Stadtmarketing Austria achtet auf Kompetenzaustausch, Wissenstransfer und Innovation.“
##Wann ist eine Stadt antifragil?
Welche aktuellen Entwicklungen gibt es im Stadtmarketing? Dazu Inga Horny, Präsidentin der Stadtmarketing Austria: „Städte suchen wieder vermehrt nach ihrer Identität. Die Entwicklung eines Leitbildes und der Prozess, eine Marke zu entwickeln beziehungsweise anzupassen, treten wieder verstärkt auf. Zuletzt gab es diesen Trend in den 1980er-Jahren. Diese Trends sind durch die Konfrontation mit den Megatrends entstanden - also z.B. Online-Handel, Share-Economy, die neuen Mobilitätsformen etc. In den 1980er-Jahren lag der Fokus beim Einzelhandel, heute liegt die Herausforderung darin, sich auf die Stadt als Wirtschaftsstandort und -marke zu fokussieren.“ Eingedenk der Tatsache, dass auf der re.comm 16 (23.-25.11., Kitzbühel) der weltweit erfolgreiche Zufallsforscher Nassim Nicholas Taleb sprechen wird, stellt Kommunalwirtschaft Horny die Frage: „Wann ist eine Stadt antifragil?“ Horny antwortet: „Es ist wichtig, dass sich Unternehmen und Städte weiterentwickeln, statt statisch an einer Idee oder einem Konzept festzuhalten. Der gewisse Sicherheits- und Wohlfühlfaktor von Unternehmen drückt sich in der Identität der Stadt aus. Schwierigkeiten, Krisen und Fehlentscheidungen gibt es immer wieder. Wichtig ist jedoch, was man daraus lernt. Wenn Unternehmen und damit eine Stadt aus solchen unruhigen Zeiten gestärkt hervorgehen, ist das Unternehmen, die Stadt antifragil.“
[cite1]
##Wunsch nach realen Kontakten
Punkto Zukunftsthemen - was sieht hier Horny? „Trends sind Konsumverweigerung und Individualisierung durch Do-it-yourself-Projekte, auch beeinflusst durch immer mehr Single-Haushalte und die wichtiger werdende Lebensqualität.“ Horny weiter: „Im Kontrast zum OnlineThema steht der Wunsch nach realen Kontakten und realem Austausch.“ Auch Nachhaltigkeit und „Urban Farming“ seien der Gesellschaft immer wichtiger. „Es wird wieder mehr Tauschhandel betrieben - Stichwort Shared Economy oder New Work -, so Horny. Der Handel der Zukunft wird “eine Art Marktplatz, wo unterschiedliche selbstgemachte Waren angeboten werden in Kombination mit Dienstleistungen. Alte Handwerke siedeln sich ebenfalls wieder in den Städten an. Es wird wieder mehr repariert statt weggeworfen. Dieser Trend ist bereits angekommen - Repair-Day-Aktionen oder Reparatur-Werkstätten (z.B. für Nähmaschinen) verzeichnen reges Interesse." Die Unternehmensstrukturen entwickeln sich ebenfalls dementsprechend - es entstehen wieder mehr Kleinst- und Kleinunternehmen.
[cite2]
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenRP
AutorRudolf Preyer
Tags
Österreich
Stadtmanager
kommunen
stadtmarketing austria
Weitere Artikel