immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Wieder mehr Vermietungen in Wien
Steigende Nachfrage, niedrige Neuflächenproduktion
Der Wiener Büromarkt präsentierte sich im ersten Halbjahr 2015 in gesunder Verfassung. Die Vermietungsleistung erreichte rund 110.000 m² und damit ein Plus von rund 10 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Für das zweite Halbjahr erwartet EHL einen weiteren Anstieg.
Der Aufschwung ist vor allem einigen größeren Abschlüssen mit mehr als 4.000 m² geschuldet. Zu den größten Transaktionen des ersten Halbjahres zählten u.a. zwei Transaktionen im IZD-Tower, wo Ernst & Young 12.000 m² bzw. die Austro Control 10.000 m² anmieteten. Die Spitzenmieten blieben auf gehobenem Niveau stabil und liegen weiter bei 26 Euro/m² . Die Leerstandsrate beträgt aktuell ca. 6,5 Prozent mit leicht rückläufiger Tendenz.
Dabei spiegelt der Anstieg der Neuvermietungen das Marktpotenzial noch keineswegs in vollem Ausmaß wider, da zahlreiche Unternehmen Übersiedlungen und Anmietungen sondieren, aber wegen des aktuell sehr geringen Angebots an modernen Neuflächen im Erstbezug kaum geeignete Möglichkeiten finden. 2015 erreicht die Neuflächenproduktion einen neuen Tiefstwert und es kommen neben dem eigengenutzten Erste Campus mit 117.000 m² nur einige wenige, nicht eigengenutzte neue Büroobjekte auf den Markt (z.B. Renngasse 5 mit 4.200 m² ). „Aktuell kann man seit Jahren wieder einen Nachfrageüberhang erkennen“, erklärt Stefan Wernhart, Leiter der Büroabteilung bei EHL Immobilien. Mittlerweile hat sich ein beachtlicher Rückstau an geplanten, aber noch nicht durchgeführten Anmietungen gebildet, der den zahlreichen Objekten, die ab 2016 auf den Markt kommen werden, ausgezeichnete Perspektiven sichert. Bereits jetzt zeigt sich starkes Interesse potenzieller Großmieter an Objekten wie z.B. dem ORBI Tower in TownTown, dem Neubau in der Rathausstraße 1 im ersten Bezirk, den Projekten Denk 3 und messecarrée im Bürocluster Messe-Prater oder dem QBC und THE ICON VIENNA am Hauptbahnhof. Insgesamt werden in den kommenden beiden Jahren rund 240.000 m² Büroflächen fertiggestellt. Für zahlreiche dieser Objekte gibt es bereits jetzt konkrete Interessenten.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Vermietungsleistung
Office
Österreich
Immobilien
Markt
EHL
Orbi Tower
Stefan Wernhart
Ernst & Young
Hauptbahnhof
Weitere Artikel