Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Wieder mehr Zwangsversteigerungen

Aber immer noch unter Niveau vor Covid

Zwar haben sich im heurigen ersten Halbjahr wieder mehr Zwangsversteigerungen von Liegenschaften als 2020 ergeben, dennoch ist die Anzahl immer noch deutlich unter dem Niveau der Vor-Covid-Zeit. Das geht aus einer aktuellen Analyse von SmartFacts Data Services hervor, die heute veröffentlicht worden ist. Heuer sind demnach 493 Zwangsversteigerungstermine nach 476 im Vorjahr verzeichnet worden, ergibt eine Steigerung von 3,6 Prozent. Von den 493 Terminen im ersten Halbjahr 2021 entfielen 61 Prozent auf Wohnimmobilien, 22 Prozent auf Gewerbeimmobilien und 17 Prozent auf Grundstücke. Diese Aufteilung liegt gut innerhalb des Schwankungsbereichs der langjährigen Mittelwerte. Die Entwicklung der Anzahl der anberaumten Termine pro Objektkategorie war unterschiedlich stark ausgeprägt: Grundstücke verzeichneten mit 41,4 Prozent den höchsten Anstieg, Wohnimmobilien legten um 10,6 Prozent zu, Gewerbeimmobilien hingegen waren um 24,8 Prozent rückläufig. Ein Viertel der fast 500 Termine des ersten Halbjahrs 2021 entfielen auf Niederösterreich. Die Steiermark hielt einen Anteil von knapp 20 Prozent, Oberösterreich knapp 12 Prozent. Das Mittelfeld Wien, Burgenland und Kärnten hatte je einen Anteil zwischen 8,5 Prozent und 9,5 Prozent. Überproportional im Verhältnis zur Anzahl der anberaumten Termine stieg hingegen das Schätzwertvolumen, nämlich um plus 7,7 Prozent, am stärksten ist der Anstieg bei Wohnimmobilien mit einem Plus von 25,6 Prozent gewesen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. Juni 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
International
Markt
Infrastruktur
Tax & Law
SmartFacts Data Services GmbH
Zwangsversteigerungen

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten