Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Wieder Umsatzrekord

7,9 Prozent mehr Wohnungen verbüchert:

Der Wohnimmobilienmarkt knackt im heurigen ersten Halbjahr erneut mehrere Rekorde. Zum vierten Mal in Folge verzeichnete Re/Max in seinem aktuellen ImmoSpiegel weiter steigende Verkaufszahlen und zum dritten Mal in Folge einen absoluten Rekord. Im ersten Halbjahr 2017 wurden im Österreichischen Grundbuch laut ImmoSpiegel 25.160 Wohnungsverkäufe verbüchert. Das sind um 7,9 Prozent mehr als von Jänner bis Juni 2016 und beinahe doppelt so viele wie im Jahr 2013 (+92,6 Prozent). Der Gesamtwert der im ersten Halbjahr gehandelten Wohnungen übersprang heuer erstmals die 5 Milliarden-Euro-Marke. Das Plus von 15,2 Prozent gegenüber 2016 bedeutet einen Verkaufswert von 5,3 Milliarden Euro am heimischen Wohnungsmarkt in nur sechs Monaten. Und der Wohnimmobilienmarkt wird für den Gesamtmarkt immer bedeutender: Die Anzahl der im ersten Halbjahr 2017 verbücherten Wohnungen beträgt mittlerweile 41,7 Prozent vom Gesamt-Immobilienmarkt (2016: 39,2 Prozent), Der Gesamtwert mittlerweile 38,2 Prozent aller Immobilienverkäufe in Österreich (2016: 35,1 Prozent). „Zum dritten Mal in Folge nach 2015 und 2016 erleben wir einen neuen Allzeit-Rekord am Eigentums-Wohnungsmarkt. Die Anzahl der verkauften Wohnungen ist im ersten Halbjahr 2017 um -0,5 Prozent geringer gewachsen als 2016. Trotzdem: 7,9 Prozent mehr als im Jahr 2016 ist schon beachtlich und zeigt den ungebrochenen Zuspruch zu Wohnungen als Wohn- bzw. Anlageform und zur Altersvorsorge. Daran wird sich mangels Alternativen auch nicht so schnell etwas ändern“, so der Geschäftsführer von Re/Max Austria, Bernhard Reikersdorfer. Die Zahlen hat Re/Max auf Basis aller im ersten Halbjahr 2017 in Österreich in den Amtlichen Grundbüchern durchgeführten Verbücherungen berechnet. Die Daten-Bereitstellung als Kaufvertragssammlung erfolgte durch den Datendienstleister IMMOunited. Österreichweit seien im Jahresvergleich die Preise für eine typische Eigentumswohnung im Schnitt um 6,6 Prozent auf 190.603 Euro gestiegen, 35,9 Prozent mehr als noch vor fünf Jahren. Jede vierte Wohnung kostete heuer weniger als 113.975 Euro. Der Wertanstieg im Jahresvergleich liegt im unteren Preissegment bei 9,5 Prozent, im fünf Jahresvergleich bei 50,0 Prozent. Dagegen sind im oberen Preisviertel die Entwicklungen moderater: 257.500 Euro oder mehr investierte jeder vierte Käufer in seinen Wohnungskauf. Das sind 4,4 Prozent mehr als 2016 und 33,4 Prozent mehr als vor fünf Jahren.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 30. August 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
Preise
REMAX
Immounited
Preise Eigentum

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten