Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Nächste Runde im Fight um Hetzgasse 8

Bauträger ficht negativen Bescheid an

Noch immer herrscht - zumindest für die erhofften Bauarbeiten - Stillstand um ein in die Jahre gekommenes Zinshaus in der Hetzgasse 8, dass einem Neubau mit 56 Wohnungen weichen sollte. Sollte deswegen, weil der Bauträger Soulier Management zwar einen Baubescheid hatte - aufgrund der Tatsache, dass dieses Gebiet im dritten Bezirk kurzfristig zur Schutzzone erklärt worden war, den stark desolaten Altbestand aber nicht abreißen darf. Im November hatte nach 16 Monaten das Landesverwaltungsgericht den Abbruch untersagt - jetzt hat der Bauträger Soulier diesen Bescheid beeinsprucht. Damit ist jetzt das Bundesverwaltungsgericht am Zug. Das Landesverwaltungsgericht hatte zwar angegeben, dass der Teilabbruch zwischen Jänner und März zwar kein Abbruch war, einer Anzeige wegen eines Verstoßes gegen den Baustopp wurde aber stattgegeben - das, obwohl es sich laut Soulier um von Statikern verordnete Aussteifungsarbeiten gehandelt hatten, die vorab mit der Behörde kommuniziert waren. Geschäftsführer Clemens Bauer erklärte dem immoflash, dass er mit einer Entscheidung spätestens in einem Jahr rechnet, hofft aber, doch noch bauen zu dürfen: „Die eigentliche Rechtsfrage ist ja mit dem 47 Seiten starken Spruch gar nicht gelöst worden. So gesehen hat das Gericht den Ball an die nächste Instanz weitergespielt - mit aufschiebender Wirkung.“ Er hofft, dass schlussendlich „das Recht siegt, nicht die Politik“. Bauer sieht weiters zumindest eine „Grauzone im Bereich der Rechtssicherheit“, die sich alles andere als positiv für Investoren auswirkt: „Wie kann es sein, dass man zwar einen Neubaubescheid hat, aber nicht automatisch abbrechen kann? Ich kenne kaum Länder, wo diese zwei Verfahren getrennt sind.“ Zudem betrage der Verlust, den Soulier aufgrund dieses Projekts verbuchen musste, mittlerweile 1,6 Millionen Euro. Bauer: „Wenn wir nicht noch andere Projekte hätten, würde uns dieser Umstand das Genick brechen. Für kleine Bauträger kann diese Situation durchaus den Konkurs bedeuten.“ Soulier errichtet ja auf einem Grundstück am Hauptbahnhof ein Projekt mit 280 Wohnungen. Allerdings tickt jetzt gewissermaßen die Zeit: Der Neubaubescheid gilt noch für drei Jahre, wie Bauer ausführt. Bei einem positiven Spruch des Bundesverwaltungsgerichtshofs könnte man frühestens in einem Jahr zu bauen beginnen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. Januar 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wien
Wohnen
Markt
Tax & Law
hetzgasse 8
soulier

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten