Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wiederverkäufe in Wien stürzen ab

ImmoESt als möglicher Auslöser:

Der Wiener Immobilienmarkt dreht sich offenbar im Kreis. Das zumindest der Schluss, den IMMOunited im Rahmen der erstmaligen Studie zu Wiederverkäufen in Wien zwischen 2012 und 2016 anhand von Kaufvertragsdaten zieht. Besonders auffallend dabei: Seit dem vergangenen Jahr war bei den Wiederverkäufen ein drastischer Einschnitt erkennbar. Während die Wiederverkäufe zwischen 2012 und 2015 innerhalb von einem Zwölfmonatsrhythmus stiegen, erlebten diese im Vorjahr einen Einbruch um 60 Prozent. Heuer fiel die Anzahl an Wiederverkäufen von Privatpersonen um ganze 70 Prozent. Als Auslöser dafür ortet IMMOunited unter anderem die Anhebung der Immobilienertragssteuer von 25 auf 30 Prozent, die 2012 in Kraft getreten ist. Möglicher Indikator dafür ist auch, dass die hochgerechneten Einnahmen durch die ImmoEst und KöSt im Beobachtungszeitraum ebenfalls anstiegen. Allerdings stiegen die Steuereinnahmen auch weiter, trotz Absinken der Wiederverkäufe. Nicht minder ein Faktor ist, dass der Verkaufspreis von Immobilien bei Wiederverkäufen deutlich steigt, was im übrigen auch die ImmoEst anwachsen lässt. Durchschnittlich 27 Prozent lagen die wieder verkauften Immobilien über dem Anschaffungspreis, in Kategorien gemessen erfuhren verkaufte Wohnungen dabei einen Anstieg von 28 Prozent, bei Zinshäusern lag er bei fast einem Drittel. Wohnungen sind auch die Kategorien, die am meisten verkauft werden, sie machen 82 Prozent der Wiederverkäufe aus. Danach folgen Zinshäuser mit einem Anteil von knapp 10 Prozent. Signifikant geringere Anteile machen Grundstücke und Einfamilienhäuser aus. Die Auswertung beinhaltet etwa 2.600 Objekte mit einem Umsatzvolumen von 1,3 Milliarden Euro, die in dem Zeitraum 2012 bis 2016 zumindest einmal wiederverkauft wurden. Davon haben ca. 1.400 Objekte mit einem Umsatzvolumen von 589,8 Millionen Euro jeweils innerhalb von 365 Tagen den Besitzer gewechselt.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 12. September 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
International
Markt
Immounited

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten