Immomedien
Investmentimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wien Holding-Arena wird immer konkreter

Gemeinderat fixierte Finanzierungsanteil der Stadt

Große Konzerte, Sportveranstaltungen und Messen: Die neue Multifunktionsarena soll eine der besten Europas werden. Bis zu 20.000 Besucher:innen werden in der neuen Wien Holding-Arena Platz finden. Der Wiener Gemeinderat hat gestern den Finanzierungsanteil der Stadt Wien für die neue Arena beschlossen. Mit Zahlungen von maximal 153 Millionen Euro wird sich die Stadt an den Kosten für die Errichtung der Arena beteiligen. Außerdem hat der Gemeinderat eine Mittelvorsorge im Umfang von rund 63 Millionen Euro für weitere Maßnahmen beim Arena-Projekt fixiert.
Die Wien Holding und die Stadt Wien werden die neue Arena in Neu Marx gemeinsam mit CTS Eventim als strategischen Partner planen. Dieser wird die Planung, Errichtung und Finanzierung sowie den Betrieb der Arena durchführen. Das Grundstück in Neu Marx bleibt im Eigentum der Wien Holding. Gegen einen entsprechenden Baurechtszins wird CTS Eventim von der Wien Holding ein Baurecht für die Arena eingeräumt. An den Einnahmen aus dem Ticketing und dem Umsatz wird die Wien Holding beteiligt sein. Die Arena auf dem Areal in Neu Marx im 3. Bezirk soll bis 2030 fertig sein. Im Vollbetrieb werden bis zu 1,2 Millionen Besucher:innen bei bis zu 150 Veranstaltungen pro Jahr erwartet.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 27. März 2025 - zuletzt bearbeitet am 27. März 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wien
Kosten
Umsatz
Baurecht
Eigentum
Finanzierung
Wien Arena

Weitere Artikel