immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Wien braucht mehr Dachausbauten
Potenzial noch nicht ausgeschöpft
Dachgeschoßausbauten gelten als einer der nachhaltigsten Formen der Wohnraumschaffung. Schließlich müssen dabei keine neuen Flächen versiegelt werden. Insbesondere im innerstädtischen Bereich birgt die vertikale Verdichtung bei Zinshäusern, also der Ausbau von Dachböden für Wohnzwecke oder die Aufstockung um weitere Wohngeschosse, verschiedenste Chancen.
"Gerade in den Innenbezirken Wiens ist der Dachgeschossausbau ein vielversprechendes Modell, um neuen und nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Aus unserer Sicht wird dieses Potenzial noch viel zu wenig ausgeschöpft", stellt Philipp Smula, Gründer und Geschäftsführer von Aure Immobilien fest. Das Unternehmen ist unter anderem auf die Vermittlung von Zinshäusern in Wien, die weiteres Entwicklungspotenzial aufweisen, spezialisiert. "Für Eigentümmer:innen und Investor:innen ist der Dachgeschossausbau auch dahingehend attraktiv, dass die neugebauten Dachwohnungen von Mietpreisregulierungen ausgenommen werden. Somit können gegenüber den bestehenden Etagenwohnungen unterm Dach auch höhere Mieteinnahmen erzielt werden", so Smula.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Dachgeschoßausbau
Philipp Smula
Aure Immobilien
Weitere Artikel