Immomedien
Immobilien Magazinimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Wiener Ekazent wird revitalisiert

Ekazent Management beauftragt United Climate

Ekazent Management, langjähriger Asset und Center Manager des Wiener Ekazent Hietzing, einem der ältesten Einkaufszentren Österreichs, holt United Climate, Full-Service-Anbieter für ESG-Optimierung, ins Boot, um das Einkaufszentrum in ein modernes Mixed-Use-Quartier zu verwandeln. Die Repositionierung und die energetischen Sanierungsmaßnahmen sollen die Mall resilienter und damit zukunftsfähig machen. Ekazent Management war zwischen 1963 und 1964 bereits mit dem Bau des Einkaufszentrums betraut und verantwortete seither die laufende Betreuung und den Erwerb der Liegenschaft durch die United Benefits Holding, zu der beide Unternehmen heute gehören. Die United Climate hat jetzt zusammen mit dem Projektentwickler Invester United Benefits mit den Bauarbeiten für das Redevelopment begonnen. Das Wiener Ekazent Hietzing soll zu einem modernen Büro-, Retail- und Wohnquartier umgebaut werden, das einen Fokus auf Nachhaltigkeit hat. Das Ekazent Hietzing besteht aus vier Blöcken, zwei davon – A und B – werden jetzt umfangreich revitalisiert. In Block A soll das ehemalige „Hotel Ekazent“ komplett entkernt und in Büros umgewandelt werden. Im obersten Stock wird das Staffelgeschoss auf die maximale Größe erweitert. In Block B soll die Ladenzeile im Erdgeschoss teilweise abgerissen werden. Hier plant United Climate gemeinsam mit Invester United Benefits Büros über drei Etagen und im Erdgeschoss einen Supermarkt. In Block E soll an der Eduard-Klein-Gasse die Freifläche mit vier Eigentumswohnungen überbaut werden. Das Refurbishment soll während des laufenden Betriebs stattfinden, sodass sich das Ekazent Hietzing während der Umbaumaßnahmen weiterhin als Treffpunkt und Einkaufsort ohne Einschränkungen nutzen lässt. „Die Transformation des Ekazent Hietzing im laufenden Betrieb ist Herausforderung und Chance zugleich: Mit diesem Projekt möchten wir zeigen, dass die nachhaltige Revitalisierung auch in diesem Maße eine echte, wirtschaftliche Alternative zu Abriss und Neubau sein kann. Nur so schaffen wir es, den Herausforderungen Nachhaltigkeit sowie Energiekrise und -wende versiert zu begegnen“, erklärt Michael Klement, CEO der United Benefits Holding. Das Asset und Center Management des Quartiers verantwortet weiterhin das Unternehmen Ekazent Management, das einst für das Management des Ekazent Hietzing gegründet wurde und nun den ESG-Spezialisten United Climate beauftragt hat, die nachhaltige Projektplanung zu begleiten und die Umsetzung der Redevelopmentmaßnahmen durchzuführen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 15. Juni 2023 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LP
AutorLeon Protz
Tags

Weitere Artikel