Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Wiener Büromarkt erwacht

Dornröschenschlaf beendet, Flächennachfrage hoch

Der Dornröschenschlaf am Wiener Büromarkt könnte vorbei sein. Zumindest die bisherigen Daten für das laufende Jahr und auch der derzeitige Ausblick auf 2017 lassen diesen Schluss zu. Erstmals in diesem Jahrzehnt gab es in den ersten sechs Monaten dieses Jahres ein Anstieg der Vermietungen um zehn Prozent und für das Gesamtjahr ist schon jetzt von einem Zuwachs um 15 Prozent auszugehen. Damit würden in diesem Jahr insgesamt rund 230.000 Büro-Quadratmeter neu besiedelt. Das geht aus dem brandaktuellen EHL-Marktbericht hervor, der heute, Montag, veröffentlicht worden ist. Freilich: Das Vorjahr, dass mit 200.000 m² hinter den Erwartungen gebliebenen ist, war eher flau. Daher sind zuletzt auch wenige Büroflächen neu errichtet worden. Der Wiener Büromarkt verzeichnet im Jahr 2016 erstmals seit Jahren einen deutlichen Aufschwung. Jetzt könnte sich das Blatt aber wieder ändern. Sowohl die Nachfrage, wie auch die erzielbaren Mieten steigen deutlich. Aktuell liegen die Durchschnittsmieten in Wien bereits bei 14 Euro/m². Auch bei der Flächenproduktion ist die Trendwende bereits voll im Gange. Aktuell werden in Wien deutlich mehr Büroflächen gebaut als in den vergangenen Jahren. Ab 2017 sind mit 150.000 m² und 2018 mit 350.000 m² neu errichteten Büroflächen zwei ausgesprochen starke Jahre zu erwarten. „Die zahlreichen Baukräne rund um die etablierten Bürocluster sind schon die Vorboten auf die zukünftigen modernen Objekte“, fasst Stefan Wernhart, Leiter der EHL-Büroabteilung, zusammen. Zu den großen Gewinnern zählen Standorte mit erstklassiger öffentlicher Verkehrsanbindung, allen voran der Bereich des Hauptbahnhofs mit den Projekten QBC und THE ICON VIENNA. Mit 22 Prozent entfiel fast ein Viertel des Neuvermietungsvolumens auf diese Region. Ebenfalls stark nachgefragt war im ersten Halbjahr die Region Neu Marx/Erdberg mit 20 Prozent. Ein Aufschwung wird in den kommenden Monaten auch für die Region Lasallestraße/Messe/ Prater mit dem Denk Drei und Viertel Zwei, dem messecarree Wien und dem Austria Campus erwartet.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 03. Oktober 2016 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Office
büroflächen
Markt
EHL
WU
Marktbericht
Hauptbahnhof
Neuvermietung
Bürofläche
Neu Marx
öffentlicher Verkehr
Fläche
Vermietungsvolumen
messecarree

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten