immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Wiener Büromarkt gewinnt weiter an Fahrt
Leerstandsrate sinkt leicht auf unter 6,6 Prozent
Die sich verbessernde gesamtwirtschaftliche Entwicklung hat auch auf den Wiener Büromarkt positive Auswirkungen. Der Wiener Büromarktbericht von EHL prognostiziert für 2014 einen leichten Anstieg der Nachfrage auf voraussichtlich rund 280.000 m² gegenüber dem Vorjahr. Besonders auffällig dabei ist, dass Unternehmen nun beginnen, aus wirtschaftlicher Unsicherheit lang aufgeschobene Übersiedlungen aktiv umzusetzen.
Zusätzlich befinden sich auch die Verhandlungen über einige Großvermietungen in einem fortgeschrittenen Stadium, die den Markt zusätzlich beleben werden. Die stärkste Nachfrage gab es in den vergangenen Monaten nach Flächen im Bereich der Innenstadt und in Randlagen, wo 37 Prozent der Vermietungsleistung realisiert werden konnte. Ebenfalls gut hat sich die Region Nord im 19. und 20. Bezirk entwickelt, die von modernen Büroobjekten, wie dem Rivergate oder space2move, und guter Verkehrsanbindung profitiert. Büroflächen in Randlagen ohne entsprechende U-Bahn-Anbindung sind aufgrund des attraktiven Neuflächenangebots jedoch deutlich schwieriger zu vermarkten und erfordern stärkere Vermarktungsaktivitäten.
Besonders aktiv war in den vergangenen Monaten der öffentliche Sektor, der mit 32 Prozent für ein gutes Drittel der Vermietungsleistung verantwortlich zeichnete, gefolgt von der Dienstleistungsbranche mit 24 und dem Finanzsektor mit 17 Prozent. Die Neuflächenproduktion erreicht 2014 ein neues Rekordtief von 120.000 m² und aus heutiger Sicht ist – abgesehen vom eigengenutzten Erste Campus im Quartier Belvedere – mit keinen größeren Fertigstellungen zu rechnen. Erst ab 2016 ist wieder eine deutliche Erweiterung des Neuflächenangebots zu erwarten. Die geringe Neuflächenproduktion führt dazu, dass die Leerstandsrate leicht auf unter 6,6 Prozent sinken wird. Zudem eröffnen sich dadurch neue Chancen für Objekte im Zweitbezug, sofern diese hochwertig renoviert werden und mieterspezifische Wünsche berücksichtigt werden können. Die aktuellen Marktentwicklungen beeinflussen die Mieten nicht. Diese liegen weiterhin stabil bei 16 bis 26 €/m² aufwärts in den sehr guten Lagen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wien
Office
Markt
EHL
Erste Campus
Büromarktbericht
Marktbericht
Quartier Belvedere
space2move
Rivergate
Weitere Artikel