immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Wiener Büromarkt meldet sich zurück
500.000 m² neue Büroflächen innerhalb 18 Monaten
Die Talsohle bei der Neuflächenproduktion im Office-Bereich dürfte überwunden sein. Nachdem über Jahre neue Büroflächen Mangelware waren und die Neuproduktion eher verhalten war, kommt der Markt wieder in Fahrt. Das lässt sich aus dem neuen EHL-Büromarktbericht für das heurige Frühjahr herauslesen. Diesem zufolge werden heuer 160.000 m² fertiggestellt, im kommenden Jahr kommen nochmal 330.000 m² hinzu. Macht in Summe fast eine halbe Million m² neuer Büroflächen. „Damit erreicht bzw. übertrifft das Fertigstellungsvolumen die Rekordwerte aus den Jahren vor der Finanzkrise 2008“, erklärt Stefan Wernhart, Leiter der Abteilung Büroimmobilien bei EHL Immobilien.
Zu den wichtigsten Projektentwicklungen, die 2017 auf den Markt kommen werden, zählen u.a. das Denk Drei im Viertel Zwei und das messecarree Wien in der Ausstellungstraße. Dazu kommen der ORBI Tower in Erdberg sowie zwei Bauteile des Quartier Belvedere Central am Hauptbahnhof.
Mit der in Gang gekommenen Neuflächenproduktion könne jetzt auch die immer stärker werdende Nachfrage nach modernen Büroflächen besser abgedeckt werden, auch unter dem dem Gesichtspunkt, dass die Leerstandsrate kontinuierlich sinkt, was für die EHL ein Signal ist, dass der Markt das Neuflächenangebot auch absorbieren kann. Im Vorjahr lag die Vermietungsleistung moderner Flächen bei 300.000 m², ein ähnlicher Wert wird auch für heuer erwartet. Die EHL rechnet mit einer raschen Verwertung dieser neuen Objekte, Tendenzen dahin sind bereits gegeben. So konnten auch einige Großvermietungen in den neuen Büroobjekten fixiert werden. Dazu gehören unter anderem die Anmietung von 28.000 m² im The Icon durch die BAWAG oder die von EHL vermittelte Anmietung von 10.500 m² im QBC 4 an die Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO. Gleichfalls hält der Aufwärtstrend bei den Mieten an. Da der Großteil der Neuvermietungen auf die 2017 und 2018 auf den Markt kommenden Neubauprojekte entfällt, ist ein leichter Anstieg der Durchschnittsmiete auf 14,30 Euro/m² zu verzeichnen. Die Spitzenmieten können ihr Niveau von 26 Euro/m² für hochwertige und repräsentative Flächen in der Wiener Innenstadt weiter halten.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Wien
Office
Markt
EHL
Büromarkt Wien
Weitere Artikel