Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wiener Makler starten Info-Kampagne

Wiener Fachgruppe: Mehr Transparenz für die Kunden

Die Maklerbranche hat mit vielen Vorurteilen vonseiten der Bevölkerung und auch der Politik zu kämpfen, was Leistung und die damit verbundenen Kosten betrifft. Zu Unrecht, wie die Wiener Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder im Rahmen einer Pressekonferenz sagt. Um eben diese Vorurteile auszuräumen, startet selbige eine Info-Kampagne für Wohnungssuchende, die unter den Namen „Wiener Käuferpaket Plus“ und „Wiener Mieterpaket Plus“ firmieren. Fachgruppenobmann Michael Pisecky: „Wien wächst sehr stark. Mehr als 200.000 Menschen pro Jahr suchen innerhalb Wiens eine Wohnung, also ein Zehntel der gesamten Bevölkerung.“ Weil die meisten kaum Erfahrung in der Wohnungssuche haben, viele jedoch eine negative Meinung zur Maklerbranche, wollen die Wiener Makler jetzt mittels Broschüre über ihre Leistungen informieren und Vorurteilen entgegenwirken. Konkret ist im Folder eine Checklist mit 40 Punkten angeführt, die der Suchende vom Makler erwarten kann und auch vor einem Kauf- oder Mietvertragsabschluss an den Makler auszuhändigen sind. Dieser Folder wird mit jedem Angebot ausgeschickt und ist zudem auch online abrufbar. Denn: „Dass der Kunde umfassenden Markteinblicke bekommt, er online hunderte Wohnungen anschauen konnte - das sind alles Leistungen, die der Makler vollbringt. Und zwar nicht nur für den Vermieter, sondern in erster Linie für den Wohnungssuchenden“, so Pisecky. Würde das Bestellerprinzip wie in Deutschland in Österreich eingeführt werden, sieht Pisecky Gefahren für den Konsumenten: „Bereits jetzt kann man sagen, dass zwei Drittel der angebotenen Wohnungen in Deutschland nicht mehr über Makler angeboten werden. Nur: Wer übernimmt dann die Leistungen für den Konsumenten, die der Makler vollbringt und in der Checklist zusammengefasst sind?“ Die Kampagne ist mit zehn Maklerunternehmen gestartet worden, die auch an der Checklist maßgeblich mitgearbeitet haben. Die Fachgruppe erwartet die Teilnahme von 40 bis 50 Unternehmen, um fast alle Wohnungssuchenden erreichen zu können.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 09. März 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wien
Wohnen
Österreich
Markt
WKO
Michael Pisecky
Fachgruppe Wien der Immobilien- und Vermögenstreuhänder

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten