immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Wiener Immobilien- und Mietrechtstag
Mehr als 1.200 interessierte in der Wiener Hofburg
Bereits zum fünften Mal fand kürzlich der Wiener Immobilien- und Mietrechtstags statt. Aufgrund des großen Publikumsinteresses wurde die Veranstaltung erstmalig in der Wiener Hofburg abgehalten. Mehr als 1.200 interessierte Teilnehme aus allen Bereichen des Immobilienrechtrechts und der Immobilienwirtschaft erhielten die Möglichkeit, ihr Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen. Neben einer Vielzahl von rechtlichen Vorträgen vom Mietrecht über Wohnungseigentumsrecht bis zum Steuer und Gebührenrecht wurde schwerpunktmäßig auch das Thema Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft angesprochen. Den Beginn machte Thomas Malloth, der mit einem Vortrag die aktuellen Entwicklungen aufzeigte. Zu internationalen Projekten sprachen die Präsidentin des ULI Austria Jasmin Soravia und die Geschäftsführerin der OiER (official Leader of the U4SSC Implementation Program, eine Initiative mit 16 UN-Organisationen) Kari Eik. Ein weiterer Block war den aktuellen Entwicklungen des Immobilienmarkts gewidmet. Dazu referierten Andrea Pöchhacker (EHL), Peter Ulm und Michael Pech. Weiters wurden aktuelle Themen wie Airbnb durch eigene Referate in die Veranstaltung aufgenommen.
„Qualitativ hochwertige Fortbildung ist der Garant für qualitativ hochwertige Leistungen“, resümierte der Organisator Helmut Ofner in seinem Schlusswort und bedankte sich für das beeindruckend große Interesse an der Veranstaltung.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Meinung
Menschen
Tax & Law
Events
Event
Wiener Immobilien- und Mietrechtstag
Ofner
Weitere Artikel