immomedien.at
/ Lesezeit 2 min
WIENER MIETPREISE BREMSEN SICH EIN
Während die Preise für Eigentumswohnungen und Zinshäuser im Jahr 2018 deutlich gestiegen sind, ist bei den Mieten nur ein moderater Anstieg zu verzeichnen.
Wie jedes Jahr bleibt die Preisentwicklung der Mieten ein spannendes Thema, da mehr als drei Viertel aller Wohnungen in Wien Mietwohnungen sind, was einen sehr hohen Anteil im internationalen Vergleich darstellt.
Da es bei Berichten immer wieder vorkommt, dass Mietpreise unklar oder falsch dargestellt und verglichen werden, indem Angebotspreise oder Bruttomieten als Grundlage herangezogen werden, hat das Research- und Bewertungsteam der Rustler Gruppe für das Jahr 2018 über 600 tatsächlich abgeschlossene Neuvermietungen analysiert und diese Daten in einen 10-Jahres-Vergleich gesetzt. Für die Auswertung wurden die im Mietvertrag vereinbarten Netto-Mieten von Kategorie-A-Wohnungen herangezogen.
Darüber hinaus wurde zwischen Wohnungen bis 60 Quadratmeter und Wohnungen ab 60 Quadratmeter unterschieden. Insgesamt wurden für den 10-Jahres-Vergleich über 5.000 Neuvermietungen der Bezirke 1 bis 20 analysiert.
##Unterhalb der Inflationsrate
Die Auswertung der Neuvermietungen für 2018 zeigt eine Preissteigerung von +1,82 Prozent bei Wohnungen bis 60 Quadratmeter Wohnnutzfläche und +0,76 Prozent bei Wohnungen ab 60 Quadratmeter Wohnnutzfläche. Die erzielten Hauptmietzinse bei Neuvermietungen lagen damit im vergangenen Jahr in ihrem Preisanstieg unterhalb der Inflation, welche per 4. Quartal 2018 einen Wert von 2,3 Prozent auswies (Quelle: Österreichische Nationalbank).
Gemäß dem Jahresergebnis 2018 beträgt der Hauptmietzins (exkl. Betriebskosten und Mehrwertsteuer) für Wohnungen bis 60 Quadratmeter Wohnnutzfläche 10,16 Euro pro Quadratmeter und Monat. Für Wohnungen ab 60 Quadratmeter Wohnnutzfläche wurde 2018 durchschnittlich ein Mietzins von 9,75 Euro pro Quadratmeter und Monat bezahlt. Im Vergleich zum Jahr 2017 bedeutet dies für kleinere Wohnungen einen Preisanstieg von 0,18 Euro je Quadratmeter und Monat, für größere Wohnungen eine Erhöhung von 0,07 Euro je Quadratmeter und Monat.
Im Gegensatz zur Entwicklung von 2016 auf 2017, wo der Preisanstieg vor allem bei größeren Wohnungen wesentlich höher ausgefallen ist als bei kleineren Wohnungen, liegt der Anstieg von 2017 auf 2018 bei kleinen und großen Wohnungen deutlich näher beisammen.
Des Weiteren fällt auf, dass auch die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes von November 2017 hinsichtlich der Lagezuschläge bis dato keine bemerkbaren Auswirkungen auf die Wiener Nettomieten hatte.
##Große Wohnung, kleine Rendite
Auch im Jahr 2018 war der Trend zu kleinen bis mittelgroßen Wohnungen anhaltend, da große Wohnungen nach wie vor schwerer vermietbar sind und auch im Falle einer Vermietung in der Regel eine niedrigere Rendite abwerfen.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass es im Jahr 2018 zu keiner deutlichen Preissteigerung bei den Mieten gekommen ist, der Anstieg lag sogar unterhalb der Inflation. Auch die Preisentwicklung der letzten zehn Jahre zeigt, dass es ab dem Jahr 2012 zu keiner anhaltend starken Steigerung der Nettomieten gekommen ist.
Derzeit sprechen auch keine Indizien dafür, dass sich die Mietpreisentwicklung in diesem Jahr deutlich anders gestalten könnte.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenAS
AutorALEXANDER SCHEUCH, MANAGING DIRECTOR, RUSTLER IMMOBILIENTREUHAND, UND MAXIMILIAN KAINZ, REAL ESTATE VALUATION & RESEARCH, RUSTLER IMMOBILIENTREUHAND
Tags
Weitere Artikel