immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Wiener Sanierungstage wieder veranstaltet
Tagung feiert 30-jähriges Jubiläum
Die Wiener Sanierungstage, veranstaltet vom Österreichischen Forschungsinstitut für Chemie und Technik (OFI), haben die Baubranche zum Austausch gebeten. Rund 70 Interessierte sind der Einladung gefolgt und kamen am 5. und 6. Mai 2022 rund um den Themenschwerpunkt "Nachhaltige Instandsetzung der Bausubstanz. Technologien - Praxisbeispiele - Qualitätssicherung" zusammen.
Vor dreißig Jahren rief Baurat Michael Balak, OFI Geschäftsführer und Experte für Mauertrockenlegung die Wiener Sanierungstage ins Leben. Bauingenieure, Architektinnen oder Ziviltechniker, ausführende Fachbetriebe, Gutachter oder Sachverständiger kommen bei der zweitägigen Fachtagung zusammen, um über aktuelle Herausforderungen und effiziente Sanierungsmaßnahmen zu diskutieren. Nun findet die zweitägige Fachtagung jedes Jahr statt. Die Ausnahme bildete letztes Jahr, wobei die Tagung pandemiebedingt für ein Jahr aussetzen musste.
Rund 70 Teilnehmende und 7 Aussteller haben sich am 5. und 6. Mai 2022 mit Technologien, Praxisbeispielen und Qualitätssicherung im Kontext der nachhaltigen Instandsetzung von Bestandsbauten auseinandergesetzt.
"Es ist schön, dass dieses Jahr viele Interessierte den Weg ins Haus der Ingenieure gefunden haben und bei den Wiener Sanierungstagen den fachlichen Austausch gesucht haben. Dieser dient nicht nur der persönlichen Weiterbildung, sondern ist gleichzeitig ein wichtiger Faktor der Qualitätssicherung", hebt Baurat Michael Balak hervor.
LP
AutorLeon Protz
Tags
Bauen
Nachhaltigkeit
Innovation
Wissenschaft
Menschen
Events
Weitere Artikel