immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Wienerberger übernimmt Tondach Gleinstätten
Wachstumspotential in der Region Osteuropa
Wienerberger gab gestern (vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung) die Übernahme von Tondach Gleinstätten, dem führenden Produzenten von Tondachziegeln in Zentral-Osteuropa, bekannt. Mit diesem wichtigen Entwicklungsschritt kann die Wienerberger AG ihre Position im Bereich Dachziegel und in der Region Osteuropa weiter ausbauen und sich mittel- und langfristig überdurchschnittliches Wachstumspotenzial erschließen. Tondachziegel sind bei Steildächern sowohl im Neubau, als auch in der Renovierung das bevorzugte Bedachungsmaterial und gewinnen seit Jahren kontinuierlich Marktanteile. Zusätzlich gibt es in Zentral-Osteuropa, insbesondere nach den schwachen Krisenjahren, einen großen Aufholbedarf im Neubau und der Renovierung. Nachdem Wienerberger bereits im Jahr 2010 ihre Anteile an Tondach von 25 Prozent auf 50 Prozent aufgestockt und sich gleichzeitig vom Betondachsteingeschäft getrennt hat, ist diese Übernahme nun die logische Konsequenz und ein weiterer Meilenstein zum Komplettanbieter für anwendungsorientierte Baustofflösungen.
Vor der Transaktion befand sich die Tondach Gruppe zu 50 Prozent im Besitz von Wienerberger und zu 50 Prozent im Besitz von privaten Familienstiftungen. Zeitgleich mit der Übernahme der Anteile von den Familien wurde auch mit den finanzierenden Banken der Tondach Gruppe über die Neuordnung der Kapitalstruktur sowie über eine langfristige Finanzierung für Tondach verhandelt. Im Rahmen dieser Verhandlungen haben die Banken 26 Mio. Euro der ausstehenden Schulden von Tondach in eine Beteiligung an Tondach umgewandelt. Daraus ergibt sich die neue Eigentümerstruktur, wonach Wienerberger nun 82 Prozent und die Banken zusammen 18 Prozent der Anteile an Tondach Gleinstätten halten. Zusätzlich erhält Wienerberger für die Anteile der Banken Call-Optionen, die 2017 und 2018 ausgeübt werden können. Der Kaufpreis für die von Wienerberger erworbenen Anteile beträgt insgesamt 41 Mio. Euro. Bezahlt wird der Großteil davon - nämlich 23,4 Mio. Euro - in eigenen Aktien und der Rest aus vorhandenem Cash. Auch unter Einbeziehung der Verbindlichkeiten von Tondach wird für die Wienerberger-Konzernbilanz Ende 2014 eine Entschuldungsdauer von weniger als 2,5 Jahren erwartet.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Markt
Baustoff
Industrie
Wienerberger
Übernahme
Gleinstätten
Tondach Gleinstätten
Weitere Artikel